ISKA-Auslandsjahr

Au-Pair in Australien

Ein Au-pair lebt bei einer Gastfamilie im Ausland und betreut für eine begrenzte Anzahl von Wochenstunden die Kinder der Familie. Dafür wohnt und isst es im Kreis der Familie und bekommt ein Taschengeld.

Als Au-pair in Australien bist Du in einem der schönsten Länder der Welt – mit Menschen, die ausgesprochen entspannt sind und ihre Zeit, wann immer es geht, im Freien verbringen: mit Freunden, mit Sport, am Strand und im Wasser. Wundere dich nicht, wenn der Achtjährige, um den du dich kümmerst, dir das Surfen beibringt.

Sprache, Kultur und Gastfamilie

Während der Zeit deines Aufenthalts als Au-pair in Australien wirst du die Sprache und Kultur des Landes verinnerlichen. Fast noch spannender ist aber die Chance, als Familienmitglied auf Zeit den „australian way of life“ kennen zu lernen. Die Gastfamilie wird für die Monate deines Aufenthalts sehr viel mit dir teilen: ihr Leben, ihre Zeit und ihre Kinder. Das ist eine Menge Vertrauen, was man dir entgegenbringt.

Im Gegenzug erwartet die Gastfamilie, dass du dich auf ihre Lebensweise einlässt, auch wenn die vom Leben in Deutschland sehr verschieden ist. Da sind also Toleranz, Respekt, Freundlichkeit und der Wille zur Integration gefragt. Aber „no worries“, wie der waschechte Aussie sagt. Mit ein bisschen gutem Willen ist das keine Sache, und nahezu alle Au-pairs, die Australien verlassen, tun das mit Tränen, weil diese spannende Zeit viel zu schnell verging.

Mit uns auf der sicheren Seite

Bei uns hast du die Sicherheit einer Vermittlung, und wenn du möchtest, kann das sehr schnell gehen. Wir von ISKA Sprachreisen garantieren dir eine Platzierung als Au-pair in Australien. Aus einer großen Anzahl von interessierten Familien werden diejenigen für dich ausgewählt, die deinen Wünschen am nächsten kommen. So klappt es meistens schon mit dem ersten Vorschlag, sonst gibt es weitere.

In der Regel vergehen zwischen Anmeldung und Anreise ca. drei Monate. Wir hatten aber auch Au-pairs, die bereits zwei Wochen nach der Kontaktaufnahme nach Australien unterwegs waren. Wie lange es tatsächlich dauert, hängt vor allem von dir und den potenziellen Gasteltern ab. Versteht ihr euch gut, und passen die Zeiten, dann kann es los gehen. Australier planen zwar selten über drei bis vier Monate voraus, trotzdem ist es sinnvoll, deine Anmeldung frühzeitig zu schicken. So gehörst du immer zu den ersten, die über neue Gastfamilien informiert werden.

Du hast aber noch andere Sicherheiten. So sind alle von uns vermittelten Gasteltern polizeilich überprüft und haben ein einwandfreies Führungszeugnis. Die Rechte und Pflichten sowohl der Gasteltern wie auch deine werden vertraglich festgehalten. So kannst du mit einem rundum guten Gefühl anreisen, und deine eigenen Eltern müssen sich keine Sorgen machen.

Im übrigen: Wenn du dann da bist, stehen wir dir rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite, falls es nötig sein sollte.

Das alles ist für ein Au-pair in Australien nicht selbstverständlich. Es gibt Online-Vermittlungen, die ausschließlich die Adressen von potenziellen Gastfamilien weitergeben. Um alles weitere muss man sich selbst kümmern.

Au-pair in Australien ist ein Programm von Highschool Australia in Brisbane Diese sind vor Ort und für alle Programmteilnehmer jederzeit ansprechbar. Im Gegensatz zu vielen anderen Agenturen stellen wir jedem Au-pair bereits vor der Ausreise ein vollständiges Profil der potenziellen Gastfamilien zur Verfügung. Dieses beinhaltet u.a. Fotos der Familie, des Hauses und des Zimmers für das Au-pair sowie eine Liste der Aufgaben, die es erfüllen soll. Zusätzlich zu den Vorgesprächen (per Telefon oder Skype) mit den Gasteltern ist das eine gute Grundlage für eine erfolgversprechende Auswahl. Wenn du dich dann trotzdem nicht wohlfühlst, organisieren wir den Wechsel in eine andere Familie.

Ergänzung zum Au-pair Job: Arbeiten

Als Au-pair in Australien hast du außerhalb deiner Arbeit in Form von Kinderbetreuung nahezu alle Möglichkeiten: du kannst mit Sprachkursen deine Fremdsprachenkenntnisse verbessern, deine Freizeit am Strand, im Museum, mit Sport oder auf der Couch verbringen. Du kannst dir aber auch einen weiteren Job suchen.

Um als Au-pair in Australien zu arbeiten, benötigst du sowieso ein Working Holiday Visum. Dieses Visum gilt für 12 Monate und ermöglicht dir das Arbeiten in jeder Form. Du kannst also nicht nur im Anschluss an deine Au-pair Zeit Work and Travel machen, sondern auch schon während dieser Zeit einen weiteren Job annehmen. Viele Gastfamilien fördern das und sind auch bei der Suche behilflich.

Als Au-pair hast du die Sicherheit einer schönen Unterkunft mit Einzelzimmer, Verpflegung und Familienanschluss. Damit hast du eine Art Basislager, also eine sehr günstige Wohnmöglichkeit, von der aus sich alles weitere zeitlich wie örtlich planen und vorbereiten lässt.

Wo es dir gefällt

Die Gastfamilien sind im übrigen über ganz Australien verteilt. Wer nicht in die Großstadt oder an die Küste mag, kann problemlos zu einer Gastfamilie aufs Land oder in eine Kleinstadt. Über unser Work and Travel-Programm sind auch Au-pair Aufenthalte im Outback möglich.

Au-pair Jobs ab drei Monaten

Wir bieten im übrigen verschiedene Arten von Au-pair Jobs an: Vollzeit, Teilzeit bzw. Kurzzeit Au-pair und Demi-pair. Insbesondere die drei Monate dauernden Kurzzeit Au-pair Jobs sind eine hervorragende Möglichkeit, sich in Australien zu etablieren, bevor man zu anderen Dingen wie Work and Travel, nur Arbeiten oder nur Reisen übergeht. Details siehe unten…

… Au-pair in Australien: vieles ist möglich


Preise und Leistungen

PROGRAMM-MERKMALEFULL-TIME
AU-PAIR
PART-/SHORT-TIME
AU-PAIR
DEMI
AU-PAIR
Unterbringung bei sorgfältig ausgesuchter Gastfamilie
in einem eigenen Zimmer; drei Mahlzeiten täglich
jajaja
Arbeitsstunden pro Woche25-40max. 20max. 20
Bezahlung pro Woche175 – 280 AUDkeinekeine
Minimum Aufenthalt (Monate)5 bzw.
ab 4 Monate auf Anfrage
33
Maximum Aufenthalt (Monate)1266
notwendiges Visum *Working Holiday Visa
oder Student Visa
Working Holiday Visa
oder Student Visa
Working Holiday Visa
oder Student Visa
Abholung vom Flugplatz bei Ankunft in Australienjajaja
Au-pair Zertifikat und Empfehlungsschreibenjajaja
Au-pair Teilnahmebestätigungjajaja
Broschüre über Aufgaben und Verantwortung eines Au-pairsjajaja
Individuelle Aufgabenliste der Gastfamilie
(vor Zusage für den Job)
jajaja
Unterstützung bei der Beantragung des Visumsjajaja
Tipps zur Flugbuchung und Auslandsversicherungjajaja
Eröffnung Bankkonto in Australienja (wenn gewünscht)ja (wenn gewünscht)ja (wenn gewünscht)
SIM-Card für Australienjajaja
Regionale Übersichtskarte mit Einkaufsmöglichkeitenjajaja
Betreuungspaket während des Aufenthalts: **jajaja
Sprachschule:***jajaja
ISKA PROGRAMMPREIS999,- €1.399,- €1.399,- €
+ Kosten für die
Sprachschule ***

** Das Betreuungspakt beinhaltet:

  • Betreuung und Beratung sowie 24 Stunden Notfallnummer während des gesamten Aufenthalts bei der Gastfamilie
  • Zwei Mal im Monat Kontakt per E-Mail durch unsere Partnerorganisation, um zu sehen, ob es dem Au-pair gut geht oder ob es Hilfe braucht.
  • Zugang zu einer eigenen Au-pair Website zwecks Erfahrungsaustausch und Kontakt zu anderen Au-pairs.
  • Zugang zu unserem Info-Angebot über Reisen, Visafragen, Veranstaltungen, Rezepte, Wetter, Währungskurse, Shows, Konzerte und mehr – immer aktuell und online.

*** Sprachschule:

  • Kosten auf Anfrage (ab ca. 210 EUR pro Woche + einmalige Einschreibungsgebühr)
  • normalerweise 20 Stunden Unterricht pro Woche. Verschiedene Levels werden angeboten, wie bspw. „General English“, „English for academic purposes“ oder „Exam preparation (IELTS or Cambridge)“
  • Einstiegstermine und Dauer frei wählbar
  • Vorstellung der Schulen und Auswahlmöglichkeiten sowie Hilfe bei der Anmeldung durch uns

Mehr Geld: Stundenlohn für unsere Full-time Au-pairs wird erhöht

Seit August 2017 bekommen Full-time Au-pairs einen Stundenlohn von mindestens 7 AUD. Damit steigt der Wochenverdienst auf 175 – 280 AUD (bezogen auf die üblichen 25 – 40 Arbeitsstunden). Mehr Geld, mehr Möglichkeiten, mehr Spaß!

Au-pair Vorbereitungsseminar in Australien

Wir bieten regelmäßige Vorbereitungsseminare in Queensland an. Während der zwei Tage gibt es viele hilfreiche Informationen und gemeinsame Aktivitäten. Dabei könnt ihr euch schon ein wenig akklimatisieren und andere Au-pairs kennen lernen.


Bewerbungsformular