Sprachreise Cambridge, England | Angebote für Schüler

Sprachreise Cambridge

Sprachreise Cambridge, Abiturkurs, England

Du brauchst eine gute Note im Englisch Abitur oder in der Matura? Dann empfehlen wir dir die Abiturkurse in Cambridge: Diese finden am Corpus Christi College der Cambridge University statt, wo du in einer inspirierenden und renommierten Umgebung lernst – schließlich haben viele berühmte Persönlichkeiten hier studiert. Du hast die Wahl zwischen 3 intensiven auf das Abitur zugeschnittenen Kursen. Die Abiturkurse finden in Kleingruppen mit maximal 6 Teilnehmern statt, und unabhängig davon welchen der Kurse du wählst: immer bekommst du persönliches Feedback von deinen Trainern, die englische Muttersprachler sind und das deutsche Prüfungswesen aus langjähriger Erfahrung kennen.

Wenn du noch nicht in der Abiturphase bist, aber eine strukturierte Auffrischung für die Oberstufe brauchst, dann ist der Oberstufenkurs für die Jahrgangsstufen 9 und 10 perfekt für dich.

Du planst schon für dein Studium?: Dann empfehlen wir dir die Vorbereitung auf eine anerkannte Englisch-Prüfung wie TOEFL oder die IELTS-Prüfung. Diese international anerkannten Tests öffnen dir viele Türen, wenn du ein Studium im Ausland planst oder dich bei bestimmten Studiengängen bewerben möchtest. So sicherst du dir nicht nur wertvolle Sprachkenntnisse, sondern auch einen entscheidenden Vorsprung bei deiner Bewerbung an der Uni.


Alter

Diese Sprachreise ist für Schüler im Alter von 16 bis 20 Jahren.


Unterkünfte für die Sprachreise Cambridge

Studentenwohnheim

Beschreibung

Ihr wohnt in einem der Wohngebäude des Corpus Christi College, wo auch während der Studienzeit die Studenten der Cambridge Universität wohnen. Es bietet einen für England typischen Studentenstandard mit Einzel,- wie auch Doppelzimmern und geteilten Bädern, die täglich gereinigt werden. Einige Zimmer verfügen auch über ein eigenes Bad. Zum Frühstück und Mittagessen gehen ihr gemeinsam in die wunderschöne „Dining Hall“, die als Referenz für die große Hogwarts Halle genutzt wurde. Es gibt zum Frühstück wie auch zum Mittagessen ein breites Angebot an Optionen mit allen Allergen ausgeschrieben. Obst, Gemüse und Salat wie auch vegetarische Optionen sind immer dabei.

Schulweg

wenige Minuten zu Fuß

Zimmer

Einzel- oder Doppelzimmer

Verpflegung

Halbpension

W-lan

ist verfügbar

Gastfamilie

Beschreibung

Du wohnst bei einer englischen Gastfamilie und hast Gelegenheit, dein Englisch anzuwenden. Fast immer wohnen noch andere Kursteilnehmer:innen in derselben Familie. Die Gastgeber kommen aus verschiedenen Schichten und spiegeln die Lebensverhältnisse und kulturelle Vielfalt Englands wider. Manche sind verheiratet, andere nicht, bei vielen sind die Kinder schon aus dem Haus, und einige sind auch alleinstehend. Da Gasteltern meist berufstätig sind, haben sie eher abends oder an den Wochenenden Zeit für ihre Gäste.
Frühstück und Abendessen bekommst du bei der Gastfamilie, für mittags erhältst du ein Lunchpaket.
Die Option Gastfamilie ist nur buchbar in der Kombination mit den Abitur- und Prüfungskursen (nicht mit dem Oberstufenkurs).

Schulweg

max. 40 Minuten mit dem Bus

Zimmer

Einzelzimmer

Verpflegung

Vollpension

W-lan

teilweise


Freizeit

Aktivitäten:

In deiner Freizeit erwartet dich eine Mischung aus Spaß und aufregenden Erlebnissen! Du tauchst in ein buntes, typisch englisches Programm ein. Ihr besucht z.B. ein Open-Air-Shakespeare-Theater, spielt eine Runde Tennis auf den Collegeplätzen, geht zum Bowling oder ins Kino. Besonders beliebt sind die Film- und Spieleabende – und natürlich das typisch für Cambridge: „Punting“! Beim Punting entdeckst du Cambridge aus einer völlig neuen Perspektive, mit all seinen beeindruckenden Colleges und dem wunderschönen Umland.

Jede Woche steht eine Fahrt nach London auf dem Plan, inklusive Sightseeing und den besten Highlights der Stadt. Und auch rund um die wunderschöne Universitätsstadt Cambridge gibt es viel zu entdecken, zum Beispiel einen Ausflug nach Bath.


Kurse

Abiturkurs Standard

  • Kursinhalt: Dieser Abiturkurs ist für Teilnehmer der Klassen 11 – 13 und bereitet Schüler und Abiturienten gezielt auf ihr Abitur im Fach Englisch vor. Ein ausführlicher Einstufungsprozess mit Assessment Paper und Interview am ersten Kurstag stellt sicher, dass du in der richtigen Niveaustufe lernst. Lerninhalte und -ziele wie auch der Stundenplan werden auf dich persönlich und bundeslandspezifisch abgestimmt.
    Der Kurs setzt sich wie folgt zusammen: Core Lessons, Themes und Options. Weiterhin werden Übungsklausuren, Workshops und Präsentationen angeboten. In Kleingruppenunterricht und Privatstunden mit spezialisierten Muttersprachlern und Klausurtrainern arbeitest du an deinen ganz persönlichen Zielen für die Prüfung. Du lernst u.a. strukturierte Texte zu analysieren oder Essays in formalem Englisch zu schreiben und wirst mit den Trainer:innen unter anderem auch in Klausurtechniken deine Abinote verbessern können.
  • Kursniveaus: B1, B2, C1, C2
  • Lektionen/Woche: 20 à 45 Minuten
  • Teilnehmer: max. 6
  • Kurszeit: ca. 9.00 – 16.00 Uhr je nach Stundenplan
  • Kursdauer: 1-3 Wochen
  • Buchbar: Sommerferien, Osterferien

Abiturkurs Intensiv

  • Kursinhalt: Dieser Abiturkurs ist für Teilnehmer der Klassen 11 – 13 und bereitet Schüler und Abiturienten gezielt auf ihr Abitur im Fach Englisch vor. Ein ausführlicher Einstufungsprozess mit Assessment Paper und Interview am ersten Kurstag stellt sicher, dass du in der richtigen Niveaustufe lernst. Lerninhalte und -ziele wie auch der Stundenplan werden auf dich persönlich und bundeslandspezifisch abgestimmt.

    Der Kurs setzt sich wie folgt zusammen: Core Lessons, Themes und Options. Weiterhin werden Übungsklausuren, Workshops und Präsentationen angeboten. In Kleingruppenunterricht und Privatstunden mit spezialisierten Muttersprachlern und Klausurtrainern arbeitest du an deinen ganz persönlichen Zielen für die Prüfung. Du lernst u.a. strukturierte Texte zu analysieren oder Essays in formalem Englisch zu schreiben und wirst mit den Trainern unter anderem auch in Klausurtechniken deine Abinote verbessern können.

    Ergänzt wird der Abiturkurs durch zwei 30-minütige Einzel-sessions pro Woche, in denen du von deinem Lehrer persönliches Feedback und Coaching bekommst.

  • Leistungsstufen: B1, B2, C1, C2
  • Lektionen/Woche: 30 à 45 Minuten (inkl. 2 mal 30 min persönliches Feedback)
  • Teilnehmer: max. 6 pro Klasse
  • Kurszeit: 09.00 – 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel (siehe Kursbeschreibung)(Plan in der Kursbeschreibung)
  • Kursdauer: 1-3 Wochen
  • Buchbar: Sommerferien, Osterferien

Abikurs Superintensiv

  • Kursinhalt: Dieser Abiturkurs ist für Teilnehmer der Klassen 11 -13 und ist identisch mit dem Kurs Abitur Intensiv, hat aber 10 Lektionen zusätzlich pro Woche und ist daher intensiver.
  • Lektionen/Woche: 40 à 45 Minuten (inkl. 2 mal 30 min persönliches Feedback)
  • Teilnehmer: max. 6 pro Klasse
  • Leistungsstufen: B1, B2, C1, C2
  • Kurszeit: ca. 9.00 – 17.00 Uhr (je nach individuellem Stundenplan)
  • Kursdauer: 1-3 Wochen
  • Buchbar: Sommerferien, Osterferien

Oberstufenkurs Standard

  • Kursinhalt: Dieser Kurs für Schüler der 9. und 10. Klasse umfasst 20 Wst. à 45 Minuten. Die Teilnehmer werden nicht nur an die sprachlichen Anforderungen herangeführt, sondern lernen auch mündliche, schriftliche und literarische Fertigkeiten, die in der Oberstufe gefragt sind. Essay writing, text analysis, communication, vocabulary und grammar stehen auf dem Stundenplan. Am Nachmittag werden die Sprachkompetenzen durch Themenschwerpunkte ergänzt, die alle Lernbereiche der Oberstufenlehrpläne der deutschen Bundesländer abdecken.
  • Lektionen/Woche: 20 à 45 Minuten
  • Teilnehmer: max. 6 pro Klasse
  • Leistungsstufen: B1, B2, C1, C2
  • Kurszeit: ca. 9.00 – 16.00 Uhr
  • Kursdauer: 1-3 Wochen
  • Buchbar: Sommerferien, Osterferien

Oberstufenkurs Intensiv

  • Kursinhalt: Dieser Kurs für Schüler der 9. und 10. Klasse umfasst 30 Wst. à 45 Minuten inkl. 2 Privatstunden à 30 Minuten pro Woche. Die Teilnehmer werden nicht nur an die sprachlichen Anforderungen herangeführt, sondern lernen auch mündliche, schriftliche und literarische Fertigkeiten, die in der Oberstufe gefragt sind. Essay writing, text analysis, communication, vocabulary und grammar stehen auf dem Stundenplan. Am Nachmittag werden die Sprachkompetenzen durch Themenschwerpunkte ergänzt, die alle Lernbereiche der Oberstufenlehrpläne der deutschen Bundesländer abdecken.
  • Lektionen/Woche: 30 à 45 Minuten (inkl. 2 mal 30 min persönliches Feedback)
  • Teilnehmer: max. 6 pro Klasse
  • Leistungsstufen: B1, B2, C1, C2
  • Kurszeit: ca. 9.00 – 16.00 Uhr
  • Kursdauer: 1-3 Wochen
  • Buchbar: Sommerferien, Osterferien

Oberstufenkurs Superintensiv

  • Kursinhalt: Dieser Oberstufenkurs ist für Teilnehmer der 9. und 10. Klasse und ist identisch mit dem Kurs Oberstufen Intensiv, hat aber 10 Lektionen zusätzlich pro Woche und ist daher intensiver.
  • Lektionen/Woche: 40 à 45 Minuten (inkl. 2 mal 30 min persönliches Feedback)
  • Teilnehmer: max. 6 pro Klasse
  • Leistungsstufen: B1, B2, C1, C2
  • Kurszeit: ca. 9.00 – 17.00 Uhr (je nach individuellem Stundenplan)
  • Kursdauer: 1-3 Wochen
  • Buchbar: Sommerferien, Osterferien

Prüfungsvorbereitung Standard

  • Kursinhalt: Dieser Kurs bereitet dich auf die TOEFL- oder IELTS-Prüfung vor. Ob du ein Studium im Ausland planst oder deine Karrierechancen verbessern möchtest, die erfahrenen Lehrkräfte der Schule unterstützen dich dabei, die notwendigen Strategien und Werkzeuge zu kennen, um in den Sprachtests erfolgreich abzuschneiden. Im Kurs wirst du mit der Prüfungsstruktur und den verschiedenen Aufgabentypen beider Tests vertraut gemacht und beginnst, diese gemeinsam mit deinem Lehrer einzuüben. Du entwickelst effektive Zeitmanagement-Fähigkeiten, die dir helfen, auch unter Prüfungsdruck einen kühlen Kopf zu bewahren. Zudem stärkst du dein Selbstvertrauen in der fließenden Kommunikation, sowohl in akademischen als auch in beruflichen Kontexten. Durch persönliches Feedback und konkrete, praxisnahe Tipps kannst du gezielt an deiner Leistung arbeiten und sie kontinuierlich verbessern.
    Die Prüfung legst du nicht vor Ort ab, sondern kannst dies später an einem Test Center z.B. in Deutschland machen.
  • Lektionen/Woche: 20 à 45 Minuten
  • Teilnehmer: max. 6 pro Klasse
  • Leistungsstufen: B1, B2, C1, C2
  • Kurszeit: ca. 9.00 – 16.00 Uhr (je nach individuellem Stundenplan)
  • Kursdauer: 1-3 Wochen
  • Buchbar: Sommerferien, Osterferien

Prüfungsvorbereitung Intensiv

  • Kursinhalt: Dieser Kurs bereitet dich auf die TOEFL- oder IELTS-Prüfung vor. Ob du ein Studium im Ausland planst oder deine Karrierechancen verbessern möchtest, die erfahrenen Lehrkräfte der Schule unterstützen dich dabei, die notwendigen Strategien und Werkzeuge zu erlernen, um in den Sprachtests erfolgreich abzuschneiden. Im Kurs wirst du mit der Prüfungsstruktur und den verschiedenen Aufgabentypen beider Tests vertraut gemacht und beginnst, diese gemeinsam mit deinem Lehrer einzuüben. Du entwickelst effektive Zeitmanagement-Fähigkeiten, die dir helfen, auch unter Prüfungsdruck einen kühlen Kopf zu bewahren. Zudem stärkst du dein Selbstvertrauen in der fließenden Kommunikation, sowohl in akademischen als auch in beruflichen Kontexten. Durch persönliches Feedback und konkrete, praxisnahe Tipps kannst du gezielt an deiner Leistung arbeiten und sie kontinuierlich verbessern.
    Ergänzt wird der Kurs durch zwei 30-minütige Einzel-sessions pro Woche, in denen du von deinem Lehrer persönliches Feedback und Coaching bekommst.
    Die Prüfung legst du nicht vor Ort ab, sondern kannst dies später an einem Test Center z.B. in Deutschland machen.
  • Lektionen/Woche: 30 à 45 Minuten (inkl. 2 mal 30 min persönliches Feedback)
  • Teilnehmer: max. 6 pro Klasse
  • Leistungsstufen: B1, B2, C1, C2
  • Kurszeit: ca. 9.00 – 16.00 Uhr (je nach individuellem Stundenplan)
  • Kursdauer: 1-3 Wochen
  • Buchbar: Herbstferien, Winterferien

Prüfungsvorbereitung Superintensiv

  • Kursinhalt: Dieser Prüfungskurs ist für Teilnehmer der Klassen 11 -13. Er ist identisch mit dem Prüfungskurs Intensiv, hat aber 10 Lektionen zusätzlich pro Woche und ist daher intensiver.
  • Lektionen/Woche: 40 à 45 Minuten (inkl. 2 mal 30 min persönliches Feedback)
  • Teilnehmer: max. 6 pro Klasse
  • Leistungsstufen: B1, B2, C1, C2
  • Kurszeit: ca. 9.00 – 16.00 Uhr (je nach individuellem Stundenplan)
  • Kursdauer: 1-3 Wochen
  • Buchbar: Sommerferien, Osterferien

Sprachschule

Die Schule bietet

  • kostenfreies WLAN/Internet (auf dem gesamten Gelände kostenlos)
  • Cafeteria
  • Fitnessstudio
  • Sportplätze
  • Swimmingpool (nur für Teilnehmer am Standartkurs)
  • modernste Klassenräume

Die Kurse finden alles auf dem Campus des Corpus Christi College der Cambridge University statt und werden von einer muttersprachlichen Englisch-Dozentin geleitet, die mit ihrem Team seit 30 Jahren spezielle Abiturtraining, Oberstufen- und Prüfungskurse anbietet. Das Corpus Christi College liegt im Zentrum von Cambridge und hat durch seine ehrwürdigen Gebäude eine ganz besondere Atmosphäre.
Du lernst dort bis zu 60 Jugendliche pro Campus aus Europa, Asien und Lateinamerika im Alter von 16 bis 20 Jahren kennen.


Preise und Termine

Abikurs, Oberstufen- oder Prüfungskurs als Standard mit 20 Wst1 Woche2 Wochen3 Wochen
Studentenwohnheim /DZ/HP2.390 €4.430 €6.470 €
Studentenwohnheim /EZ/HP2.520 €4.590 €6.860 €
Gastfamilie /EZ/VP (nur mit Abikursen buchbar)2.250 €4.150 €6.050 €

Aufpreise pro Woche (jeweils auf alle 3 Standard-Kurs-Varianten mgl.)

  • Intensivkurs mit 30 Wst. inkl. 2 x 30 Min. Einzeltraining: 235 €/ Woche
  • Superintensivkurs mit 40 Wst. inkl. 2 x 30 Min. Einzeltraining: 580 €/ Woche

Aufpreis Transfer London Heathrow 130 €.

Termine 2026

Osterferien 29.03. – 12.04.2026
Sommerferien: 11.07. – 05.09.2026
An- und Abreise jeweils sonntags in den Osterferien und samstags in den Sommerferien.

Im Preis enthalten:

  • Begleiteter Transfer vom Flughafen London Stansted zur Unterkunft und zurück (bei Ankunft/Abreise in London zwischen 10.00 – 17.00 Uhr)
  • Einstufungstest, Lehrmaterial, Teilnahmezertifikat
  • Oberstufenkurs, Abiturkurs oder Prüfungsvorbereitung wie gebucht
  • Unterkunft wahlweise im College oder bei Gastfamilien (nur Abiturkurs)
  • Freizeitprogramm mit täglichen Aktivitäten am Nachmittag
  • Min. 1 Ausflug pro Woche, darunter auch nach London
  • Betreuung durch Mitarbeiter der Partnerschule

Nicht im Preis enthalten:

  • Öffentliche Verkehrsmittel

Zusätzlich buchbar:

  • Flug. Nach Erhalt unserer Buchungsbestätigung können Sie entweder den Flug selbst buchen oder wir vermitteln Ihnen ein Flugangebot über unser Partner-Reisebüro.
  • Reiseversicherungen (z.B. Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung)

Anreise:

Flugreise nach London Stansted, gegen Aufpreis auch Heathrow möglich. An- und Abreise ist in den Osterferien am Sonntag, in den Sommerferien am Samstag.
Nach Erhalt unserer Buchungsbestätigung kannst du entweder den Flug selbst buchen oder wir vermitteln dir den Kontakt zu unserem Partner-Reisebüro, das dir bei der Buchung des passenden Fluges gern behilflich ist.
Transferzeiten:
Der Transfer vom Flughafen Stansted zur Unterkunft und zurück ist im Preis inklusive, Heathrow ist gegen Aufpreis buchbar. Ankunft und Abflug muss zwischen 10.00 und 17.00 Uhr liegen.

Bitte buchen Sie erst einen Flug wenn die Programmverfügbarkeit von ISKA bestätigt wurde

Natürlich können Eltern ihre Kinder auch selbst zum Kursort bringen und abholen. Bitte teile uns in diesem Fall die ungefähre Ankunfts- und Abholzeit mit, damit wir die Schule informieren können.

Für deine Reise nach Großbritannien benötigst du einen gültigen Reisepass und ab 2025 eine Electronic Travel Authorization (eTA).
Am einfachsten ist die Beantragung mit der „UK ETA App“, die aus dem Google Play oder Apple App Store heruntergeladen werden kann. Personen ohne Smartphone können ihre ETA unter GOV.UK beantragen.
Eine ETA kostet £ 10, erlaubt mehrere Reisen und ist zwei Jahre lang gültig oder bis der Reisepass abläuft – je nachdem, was früher eintritt.
 

Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Großbritannien eine gültige Auslandskrankenversicherung und einen gültigen Reisepass. Staatsangehörige anderer Nationen informieren sich bitte entweder direkt bei ihrem zuständigen Konsulat oder wenden sich an uns.


Anmedeformular + AGBs