ISKA-Auslandsjahr


Schüleraustausch Irland • High School Classic

Gastfamilie

Die Gastfamilien in Irland werden von unserem Partner mit Sorgfalt ausgewählt. Sie zeichnen sich durch ihre Herzlichkeit und großartige Unterstützung der Gastschüler aus. Einige Gastfamilien nehmen gemeinsam mit dem ISKA-Schüler auch noch einen Schüler aus einem anderen Land auf. In Irland findet eine Einführungsveranstaltung statt und jeder Schüler hat einen Betreuer vor Ort. Außerdem steht auch eine 24-Stunden-Notrufnummer zur Verfügung.


 

Schulsystem

Das irische Schulsystem

Mit ca. 5 Jahren werden irische Kinder eingeschult. Mit 12 Jahren kommen Sie in den dreijährigen »Junior-Cycle« und dann in den zweijährigen »Senior-Cycle«, der mit der Hochschulberechtigung abgeschlossen wird. Dazwischen kann das sogenannte »Transition Year« eingeschoben werden. In dieser Orientierungsstufe werden verschiedene Praktika, Projekte, etc. angeboten. In den letzten drei Schuljahren werden außerdem alle Kurse auf verschiedenen Leistungsstufen angeboten. Die meisten irischen weiterführenden Schulen, haben private, oft kirchliche Träger. Es ist üblich, dass die Schüler Schuluniformen tragen und viele Schulen sind sogenannte »Single Sex Schools«, sie werden also nur von Mädchen oder nur von Jungen besucht. Die Schulen sind unterschiedlich groß (ca. 100 bis über 1.000 Schülern). Unsere Teilnehmer besuchen in der Regel das »Transition Year« und haben so eine große Auswahl an Fächern und Projekten.


Leistungen & Konditionen

Dauer: Ein Schuljahr, zwei Terms oder ein Term
Beginn: August/September oder Januar
Alter: 13 – 18 Jahre
Anmeldefristen: 15.09. für Abreise Januar, 15.04. für Abreise August/September

 

Leistungen

  • Schulbesuch wie gebucht
  • Gastfamilie mit Verpflegung wie gebucht
  • persönliches Auswahl- und Beratungsgespräch
  • Betreuung vor und während des Aufenthalts durch ISKA
  • Handbuch und spezifische Länderinformationen
  • Halbtägiges Vorbereitungsseminar in Deutschland
  • Transfer vom Flughafen zur Gastfamilie; bei Privatschulen auf Anfrage
  • Betreuung durch unseren Partner bzw. die Schule vor Ort
  • 24-Stunden-Notfall-Telefondienst im Gastland (nicht bei Privatschulen)
  • Teilnahmezertifikat
  • Reise-Sicherungsschein gem. §651 Abs. 3 BGB bei Pauschalreisen

Programmkosten

Voraussetzungen

Classic

  • 13 bis 18 Jahre
  • ausreichende Englischkenntnisse
  • 18 Jahre bei Programmbeginn: Aufpreis 800,- €
  • bei schlechteren Noten, Allergien oder sonstigen Einschränkungen: Aufpreis 350,- €

Classic Regionen-Wahl

  • 13 bis 18 Jahre
  • ausreichende Englischkenntnisse

Select

  • 13 bis 18 Jahre
  • befriedigende Schulnoten

Preise

TermHalbjahrSchuljahr
Classic (13 - 17 Jahre)8.595,- €10.995,- €12.995,- €
Classic (18 Jahre)9.090.- €11.340.- €14.740.- €
Regionen-Wahl: Cork + Galway (13 - 18 Jahre)10.995,- €11.995,- €14.995,-€
Regionen-Wahl: Dublin (13 - 18 Jahre)11.995,- €12.995,- €15.995 ,-€
Aufpreis für besondere Ernährung (z.B. vegan, glutenfrei)600,- €800,- €1.100,- €
Transition Year1.000,- €1.000,- €1.000,- €
Soft Landing Camp Dublin690,- €690,- €690,- €
Mädchen- und Jungenschule600,- €800,- €1.100,- €
Einzelzimmer600,- €800,- €1.100,- €

Nicht im Programmpreis enthalten

  • Flug
  • Taschengeld (Richtwert: 200 – 250 €/Monat)
  • Eventuelle Kosten für Schulbücher, Kursgebühren, Schulbus, Schuluniform, Schulausflüge, Transition Year-Gebühr, evtl. anfallende Kosten für Administration, etc.)
  • Fahrtkosten zum Vorbereitungsseminar in Deutschland
  • Versicherung
  • Classic Programm – 18 Jahre bei Programmbeginn: Aufpreis 800,- €

 

Soft-Landing-Camp Dublin

Für unser Irland High School Classic Programm bieten wir optional ein 3-tägiges Soft Landing Camp in Dublin für 500,- € an. In einer Gruppe mit Schülern aus der ganzen Welt erkundest du die Stadt und erlebst so einen sanften Start in dein High School Jahr in Irland.

Bei unserem Classic City Wahl Programm, ist ein 3-tätiges Soft Landing Camp in Dublin inklusive.

Der Ablauf des Soft Landing Camps in Dublin sieht in etwa wie folgt aus:

Tag 1: Fáilte/ Willkommen!

Ankunft Dublin Airport
Treffen mit Educatius und Transfer zum Dublin University Campus
Mittagessen
Nachmittag: Irische Kultur, Spiele, Geschichte und Icebreaker
Abendessen auf dem Campus
Abends: Dublin erkunden bei Nacht mit einem Tourguide

Tag 2: das irische Bildungswesen

Workshops um das irische Bildungswesen kennenzulernen, wie man Probleme überwindet etc
Mittagessen auf dem Campus
Nachmittag: Freizeit um Dublin zu erkunden
Abends: Abendessen in der Innenstadt Dublins

Tag 3: Orientation

Programmregeln
Abfahrt zur Gastfamilie

 

Formular zur unverbindlichen Bewerbung