Schüleraustausch Australien High School
Entdecke den roten Kontinent!
Ein High School Aufenthalt in Australien bietet dir unzählige Möglichkeiten traumhafte Strände, Tropische Regenwälder, Vulkankrater und endlose Wüstenlandschaften zu entdecken.
Surfen als Schulfach, Weihnachten in den Sommerferien, – das alles erwartet dich in Down Under.
High School in Australien
An deiner High School in Australien wirst du eine Schuluniform tragen und die Möglichkeit haben, viele spannende und außergewöhnliche Fächer und Aktivitäten auszuprobieren. Im Gegensatz zu den meisten Schulen in Europa wirst du sehr viel Zeit in deiner High School verbringen.
Schulfächer und Aktivitäten in der Schule
Wenn du in Australien zur Schule gehst, kannst du in der Regel deinen eigenen Stundenplan zusammenstellen; dein Schulberater wird dir gerne dabei behilflich sein. Neben den obligatorischen Fächern wie Mathematik und Englisch kannst du zwischen verschiedenen Wahlfächern wählen. Wir empfehlen dir, dich in Kurse einzuschreiben, die in deiner Heimat nicht üblich sind. Dies kann zum Beispiel Aboriginal Studies, Marine Studies oder Public Speaking sein. Welche Fächer angeboten werden, ist von Schule zu Schule unterschiedlich. In den australischen High Schools werden oft verschiedene Sportarten und Aktivitäten angeboten. Abhängig davon, in welchem Staat du leben wirst, sind verschiedene Sportarten zu verschiedenen Jahreszeiten verfügbar. Beliebte Sportarten sind Fußball, Australien Football und Basketball. Einige Schulen bieten auch verschiedene Clubs an. Sich in diesen Clubs zu engagieren ist eine großartige Möglichkeit, neue Freunde zu finden und schnell ein Teil der Schulgemeinschaft zu werden.
Unsere Schulen
Australien Select Schulgebühren anzeigen: Liste der Schulgebühren
Queensland
Lage
Die Alexandra Hills State High School liegt ca. 20 km südöstlich von Brisbane und nur wenige Kilometer vom Meer entfernt.
Schule
Die Schule liegt mitten in einem Park aus Eukalyptusbäumen, sodass man ab und zu auch freilaufende Koalas antreffen kann. Die Schwerpunkte der Alexandra Hills High School liegen auf Science, technology und maths, robotics, electronic, dance und performing Arts, so wie Soccer und Touch Football.
Klassen
7-12
Schülerzahl
1400 (34 Internationale)
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Deutsch, Italienisch, Japanisch
Website
www.alexhillshs.eq.edu.au/Pages/default.aspx
Ausstattung
Eigene Autowerkstatt, Tanzstudios, Film+TV Editing Suite, Schwimmbad, Tennisplätze
Besondere Fächer
Accounting, Business Computer-Anwendungen, Grafikdesign, Ingenieurwissenschaften, Schauspiel, Tanz, Musik, Filmkunst, Kunst, Hospitality, Home Economics, Modedesign, Mediengestaltung, Tourismus, Gartenbau
Sport
Basketball, Squash, Softball, Yoga, Volleyball, Baseball, Rugby, Cricket, Fußball, Tennis, Aerobic und Fitness, Badminton, Cross Country, Tanzen, Golf, Hockey, Schwimmen, Tischtennis, Water Polo
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Schule befindet sich in Far North Queensland auf der Atherton Hochebene. Als Touristengebiet ist es nicht weit vom Australian Outback, diversen Regenwaldgebieten und dem Great Barrier Reef entfernt. Die High School ist außerdem nur etwa 80 km von der 160.000-Einwohner-Stadt Cairns entfernt.
Schule
Die Atherton SHS ist eine anerkannte internationale Schule, die jedes Jahr eine Vielzahl an internationalen Schülern begrüßt. Seit 50 Jahren genießt sie einen guten Ruf. Ihr gelingt es mit dem Wandel der Zeit zu gehen und zugleich ihre Traditionen und Werte zu bewahren. Auf dem Schulgelände befindet sich eine Projekt-Farm mit Kühen und Ziegen sowie einem Hund und einer Katze. Neben den „gewöhnlichen“ außerschulischen Aktivitäten bietet die Schule auch Pferdesport, Regenwaldläufe, Ausflüge zum Great Barrier Reef und Einblicke in die örtliche Landwirtschaft (Geflügel, Rindvieh, Ziegen, Gemüseanbau) an. Weitere Highlights sind das halbjährliche Schulmusical sowie die Produktion einer Schulmusik CD, Besuche der Kunstgalerie und nationale akademische Wettbewerbe in verschiedenen Fächern. Darüber hinaus umfasst der Lehrplan Hotel & Gastronomie, Kinderbetreuung sowie landwirtschaftsbezogene Fächer.
Klassen
8-12
Schülerzahl
920
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Englisch, Japanisch (8- 10)
Website
www.athertonshs.eq.edu.au/Pages/default.aspx
Ausstattung
Auditorium mit 200 Sitzplätzen, Community Hall mit 1000 Sitzplätzen, Tennisplätze, Basketballplätze, Bibliothek, Freilichtbühne, Schulfarm, Aufnahmestudio, Freilufttheater
Besondere Fächer
Accounting, Business Computer-Anwendungen, Grafikdesign, Ingenieurwissenschaften, Schauspiel, Tanz, Musik, Filmkunst, Kunst, Hospitality, Home Economics, Modedesign, Mediengestaltung, Tourismus, Gartenbau
Sport
Schwimmen, Fußball, Hockey, traditioneller Sport, Touch Football, Basketball, Netzball, Futsal, Rugby, Pferdesport, Judo, Kanu, Mountainbike, Outdoor Ed. Activities, Reitsport, Popstars, Regenwaldprojekte
Musik
Music Performance and Technology, Authority Music, Konzertband, Blechblasgruppe, Instrumentalunterricht, “Oper Queensland” Workshop, Schulmusical, Komposition
Kunst
Bildende Künste, Grafik, Schauspielerei, Stammeskonflikte, MySpace, symbolische Geschichten
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Schule
Zwischen dem Central Business District Brisbanes und dem Meer liegt die Balmoral State High School. Ihr besonderes Angebot ist ein umfassendes Luft- und Raumfahrt Spezialprogramm, das in Zusammenarbeit mit Boeing Australia Limited betrieben wird. Während die Schüler auf der akademischen Seite durch Kurse wie Mechanik, Material, Management und Meteorologie grundlegendes Wissen über die Luft- und Raumfahrt erwerben, haben sie mithilfe des Teams von Boeing Australia Ltd. gleichzeitig die Möglichkeit, berufliche Aufgaben des echten Lebens zu meistern. Diese einzigartige Zusammenarbeit einer Schule mit einem echten Unternehmen ermöglicht es dir, wertvolle berufliche Erfahrungen zu sammeln und die Struktur und den Alltag in einem großen Konzern kennenzulernen. Wenn du dich für Luft- und Raumfahrt interessierst, vielleicht sogar Pilot werden möchtest, erhältst du an der Balmoral SHS die optimale Vorbereitung für eine erfolgreiche Ausbildung. Nebenbei kannst du die australische Kultur kennenlernen und die traumhafte Landschaft der Küstenregion in Queensland entdecken.
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Umgeben von einer wunderschönen Hügellandschaft, befindet sich die High School auf einem 18 Hektar großen Campus im Herzen von Gold Coast City im Örtchen Benowa, nur drei Kilometer westlich von dem bekannten Touristenziel Surfers Paradise/ Broadbeach mit zahlreichen Shoppingmöglichkeiten entfernt. Die Region im Osten von Australien ist mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr sehr beliebt und ist Schauplatz von zahlreichen nationalen und internationalen Events.
Schule
Die Benowa SHS genießt den Ruf, eine der führenden koedukativen High Schools der Gold Coast zu sein. Sie bietet spezielle Programme wie z.B. French Immersion, die Philosophie von Rudolph Steiner, Meereskunde, aber auch Sport, Tanz und Musik Excellence Programme an. Außerdem organisiert sie Riff-/Insel- und Ski-/Schneeausflüge. Schüler und Schülerinnen von mehr als 50 Nationen sind Teil der Schulgemeinschaft. Die High School hat bereits viele Preise verliehen bekommen, u.a. in den Bereichen Musik und Journalismus. Die Schule setzt auf die Nutzung von IT-Technologien. So ermöglicht das 1-to-1 Laptop Programm den Schülern, einen schuleigenen Laptop gegen eine Gebühr mit nach Hause zu nehmen. Darüber hinaus sind in jedem Unterrichtsraum an der Zimmerdecke Projektoren angebracht.
Klassen
8-12
Schülerzahl
1850
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Englisch, Französisch, Japanisch
Website
www.benowashs.eq.edu.au
Ausstattung
11 Computerräume, 18ha großer Campus, Tanzstudio, Aufnahmestudio, Fotodunkelkammer, Tennis-/Basketball-/ Volleyballplätze, Kunsträume mit Brennofen, 6 Wissenschaftslabore, Business Education Centre, Maritime Education Centre
Fächer
Buchhaltung, Moderne Geschichte, Alte Geschichte, Geographie, Gesundheitslehre, Tourismus, Gastronomie, Wirtschaft, Frühkindliche Entwicklung, Rechtswissenschaften, Naturwissenschaften (Chemie, Physik, Biologie), Mathematik, Informationsübermittlung/–technologien, Meeresstudien
Sport
Volleyball, Rugby, Football, Touch Rugby, Fußball, Netzball, Golf, Yoga, Aerobic, Baseball, Softball, Tennis, Ice -Skating, Bowling, Indoor Cricket, Segeln, Basketball, Tanz, Surfen, Schwimmen, Beach Volleyball
Musik
Musik, Tanz, Schauspielerei, Konzert und Bigband, Jazz Ensembles, Bands, Chöre, Instrumentalunterricht
Kunst
Fotografie, Grafik, Multimedia Studies und Grafik Design
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Schule liegt in der Kleinstadt Nambour im Vorort von Burnside in einem ruhigen Wohngebiet. Rundherum gibt es Regenwälder, sowie einige Surfstrände, jedoch ist die Sunshine Coast auch nicht weit entfernt (ca. 20 min).
Schule
Dadurch, dass die Schule für australische Verhältnisse recht klein ist, schafft sie sehr gute Lernbedingungen. Außerdem hat die Schule in der Region einen sehr guten Ruf und darf sich auch mit einigen Preisen schmücken.
Die große Fächerauswahl zieht sich bis ins außerschulische Leben der Schüler und führt zudem zu sehr guten akademischen Leistungen.
Eines Weiteren kooperiert die Burnside State High mit der University oft he Sunshine Coast und bietet unter anderem auch berufsvorbereitende TAFE-Kurse (Technical and Further Education) an.
Klassen
7-12
Schülerzahl
820 (24 Internationale)
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Japanisch, Englisch (auch als Fremdsprache)
Website
www.burnsideshs.eq.edu.au/Pages/default.aspx
Ausstattung
Aufnahmestudio, Basketballplätze, Boote, Bücherei, Fitnessraum, Fußballplatz, Rugbyfeld, Sporthallen, Tennisplätze
Besondere Fächer
Baukonstruktion , Gesundheitswissenschaften, Grafikdesign, Hauswirtschaft, Ingenieurwesen, Jura, Meeresbiologie, Tourismus, Visuelle Kunst
Sport
Basketball, Biathlon, Cricket, Football, Fußball, Futsal (Hallenfußball), Hockey, Klettern, Netzball, Orientierungslauf, Rugby, Schwimmen, Surf Lifesaving, Surfen, Tennis, Volleyball
Extracurricular activities
Biology Camp, Bird Watching, Debattierclub, Exkursionen, Filmabende, Instrumentalunterricht, Schuldisko, Schülerrat, Theater
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Cairns State High School liegt im Herzen der Stadt Cairns im Norden von Queensland und ist nur fünf Gehminuten vom Hauptgeschäftsviertel der Stadt entfernt. Cairns ist eine der sichersten Städte der Welt und verfügt über gute Busverbindungen. Das tropische Klima beschert der Stadt das ganze Jahr über warme bis heiße Temperaturen. Ganz in der Nähe befindet sich das Great Barrier Reef.
Schule
Die Cairns State High School zählt zu den renommiertesten Schulen in ganz Australien. Ein Schwerpunkt der High School liegt im Bereich Musik, Tanz und Theater. 1917 gegründet, wertschätzt sie ihre Traditionen und bemüht sich innovative Kurse anzubieten. Darüber hinaus verfügt sie über ein exzellentes Programm in Musik, Tanz, bildenden Künsten und Sport, qualitativen Unterricht (technisch unterstützt) und internationale Bildung. Die technische Ausstattung umfasst u.a. 475 Computer und 3 mobile Laptop Sets. Drei der 14 Computerräume sind mit „Apple“ ausgestattet (für Multimedia Film und Fernsehen, Digitale Fotografie).
Klassen
8-12
Schülerzahl
1450
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Deutsch, Japanisch, Italienisch (IB), Englisch
Website
www.cairnsshs.eq.edu.au/wcmss/
Ausstattung
5 Hektar großes Campusgelände, Beachvolleyball-/ Tennis-/ Basketball-Felder, ein Pool von 25 m Länge, ein Theater, ein Musikzentrum, ein Tanzstudio, 7 Wissenschaftslabore, 14 Computerräume, 2 Multi-Media-Räume, 5 Kunstateliers, eine Bibliothek, tropische Gärten, eine Kantine
Fächer
Meeresbiologie, Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Tourismus, Luftfahrt, Geografie, Geschichte, Recht, Ökonomie
Sport
Badminton, Basketball, Baseball, Beachvolleyball, Cricket, Cross Country, Football, Fußball, Hockey, Leichtathletik, Rugby, Softball, Schwimmen, Wasserball, Volleyball, Tanzen, Netzball
Musik
Band, Gesang, Orchester, Musical
Kunst
Bildende Kunst, TV, Fotografie
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Schule
Am Calamvale Community College wird ein ganz besonderes Hospitality-Programm angeboten, also ein Programm, das darauf ausgelegt ist, interessierten Schülern die Grundlagen des Hotellerie- und Gastronomiebereichs näher zu bringen. Neben den klassischen praktischen Arbeiten, die in der Gastronomie verrichtet werden, gehören außerdem Kurse wie Grundlagen der Küche, Food Presentation und Teamfähigkeit zum Lehrplan. In der schuleigenen Übungsküche und dem schuleigenen Restaurant lernen die Schüler unter der Aufsicht eines hochqualifizierten Kochs die Grundlagen des Kochens und des Restaurantbetriebs. Diese einzigartige Ausstattung ermöglicht es dir, dich optimal auf einen Beruf in der Gastronomie vorzubereiten. Vorkenntnisse für dieses besondere Programm sind nicht nötig, allerdings solltest du Interesse daran haben, mit Lebensmitteln und Menschen zu arbeiten. Wenn du also schon immer hinter die Kulissen eines Restaurants schauen und die wichtigsten Grundlagen der Gastronomie kennenlernen wolltest, wird dir am Calamvale Community College die beste Möglichkeit gegeben, deinen Traum zu erfüllen.
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Caloundra SHS liegt am südlichen Ende der Sunshine Coast, etwa eine Stunde Autofahrt nördlich von Brisbane. Neben wunderschönen Stränden und unberührter Natur bietet die Gegend eine Vielzahl an Freizeit- und Shoppingmöglichkeiten.
Schule
Die Caloundra SHS verfügt über erfahrene Lehrkräfte und bietet ein weitgefächertes Angebot auf akademischer und praktischer Ebene inklusive vieler Sport-, Gemeinschafts- und Kulturaktivitäten. Das Fächerangebot umfasst spezielle Exzellenz Programme im Bereich Performance (Tanz, Schauspielerei) und Sport (Volleyball, Touch Football, Surfen). Darüber hinaus wird u.a. „Marine and Aquatic Practices“, Hotel/Gastronomie oder Robotertechnik unterrichtet. Auch die außerschulischen Aktivitäten sind besonders - zu ihnen zählen die Fiji Dreaming Tour, eine Arts Gala Night oder der Debütantinnenball. Die Caloundra SHS legt großen Wert auf neue Technologien. Neben den 11 Computerräumen, besitzt jeder Klassenraum weitere 4 Computer, so dass insgesamt etwa 900 Computer verfügbar sind.
Klassen
8-12
Schülerzahl
1270
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Englisch, Französisch, Italienisch (8-9), andere Sprachen durch Fernunterricht
Website
www.cairnsshs.eq.edu.au/wcmss/
Ausstattung
11 Computerlabore, Wissenschaftslabore, Performing Arts Center inkl. 2 Tanzstudios, Musikräume, Testküchen, Fotodunkelkammer, Sporthalle, Sportfelder, Tennis-/ Basketball-/ Netzballplätze, Kunstklassenräume mit Computer für Grafikdesign
Fächer
Geschichte, Buchhaltung, Betriebsorganisation & Management, Business Technology, Rechtswissenschaften, Frühkindliche Entwicklung, Food & Hospitality, Ernährungsstudien, Wirtschaft und Gesellschaft, Geographie und Tourismus, Mathematik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Luft-/Raumfahrt, Informationsübermittlung/-technologien, IT Systeme, Industrietechnik & Design, Industrietechnik – Metall, Industrietechnik- Holz
Sport
Rugby, Fußball, Netzball, Volleyball, Schwimmen, Surfen, Cricket, Wasserpolo, Tennis, Touch Football, Leichtathletik, Basketball, Baseball, AFL
Musik
Musik, Bühnen- und Konzertbands, Instrumentalunterricht, Streichensemble, Tanz, Tanz Exzellenz, Schauspielerei, Film und Fernsehen
Kunst
Bildende und darstellende Künste, Textiles Gestalten & Nähen, Grafik, Industriegrafik, Innenausstattung
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Cleveland District State High School liegt in einem Vorort von Brisbane und ist nur wenige Minuten vom Meer entfernt.
Schule
Die Schule hat einen eigenen Schulbauernhof und arbeitet im Unterrichtsfach Flugtechnik mit der Royal Australian Air Force zusammen. Sie ist spezialisiert auf die Bereiche Mathematik, Naturwissenschaften und Technik bzw. Ingenieurwesen. Außerdem bietet sie spezielle Kurse in dem Bereich Landwirtschaft an.
Klassen
7-12
Schülerzahl
ca.2000 (50 Internationals)
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Mandarin, Japanisch, Französisch, Englisch (wird als Fremdsprache angeboten)
Website
www.clevdistshs.eq.edu.au/Pages/default.aspx
Ausstattung
Computerlabore, Fitnessraum, Kiosk, Labore, Lehr-Küche, Musikräume, schuleigene Farm, Sportplätze, Tanzstudio
Besondere Fächer
Agrarwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Bildende Kunst, Filmwissenschaften, Flugtechnik, Grafikdesign, Hauswirtschaft, Jura, Ökonomie, Rechnungswesen, Tourismus, Visuelle Kunst
Sport
Baseball, Basketball, Cricket, Cross Country, Fußball, Gewichtheben, Hockey, Leichtathletik, Netzball, Power Walking, Reiten, Rugby, Schwimmen, Softball, Squash, Tennis, Touch Football, Volleyball
Extracurricular activities
Band, Chor, Computerclub, Debattierclub, Filmclub, Musical, Orchester, Schachclub, Tanz
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Stadt Elanora liegt an der Gold Coast und ist umgeben von kleinen Flüssen, Seen und zahlreichen Grünanlagen. Natürlich ist das Meer auch nicht weit (ca. 3 km von der Schule entfernt), sodass du Schwimmen, Schnorcheln, Surfen oder einfach nur entspannen kannst. Außerdem finden sich in der Stadt Restaurants, Cafés und kleine Shops, in denen du deine Nachmittage mit deinen Freunden verbrinken kannst.
Schule
Obwohl die Elanora State High akademisch anspruchsvoll ist und regelmäßige Gewinne bei Wettbewerben verzeichnen kann, ist die Schulatmosphäre eher locker. Sie besitze ein innovatives Kurssystem, das es erlaubt, jeden Schüler nach seinen persönlichen Fähigkeiten einzuteilen.
Die Schwerpunkte der Schule liegen auf Wirtschaft, Naturwissenschaften, Industrie- und Ingenieurwesen. Darüber hinaus bietet die Elanora State High School viele Aktivitäten und Ausflüge für internationale Schüler an, kooperiert mit Universitäten und bietet ausgewählte Kurse auf überdurchschnittlichem Niveau an.
Klassen
7-12
Schülerzahl
900
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Japanisch, Englisch
Website
www.elanorashs.eq.edu.au/Pages/default.aspx
Ausstattung
Basketballplätze, Boote, Cafeteria, Computerräume, Fotostudio, Musikräume, Tennisplätze
Besondere Fächer
Ernährungswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Grafikdesign, Industrietechnologie, Ingenieurwesen, Jura, Karriereplanung, Leadership, Meeresbiologie, Möbeldesign, Modedesign, Rechnungswesen. Surfing Careers, Tourismuswirtschaft, Visuelle Kunst, Wirtschaft
Sport
Baseball, Basketball, Body Boarding, Bogenschießen, Cricket, Cross Country, Eiskunstlauf, Fischen, Fitnesstraining, Football, Fußball, Golf, Hockey, Kanu fahren, Klettern, Leichtathletik, Netzball, Power Walking, Rugby, Schwimmen, Surfen, Tennis, Tischtennis, Triathlon, Volleyball, Wasserpolo, Yoga
Extracurricular activities
Band, Chor, Debattierclub, Fotografie, Musical, Orchester, Rhetorik, Solar Boat Challenge, Tanz
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Helensvales Landschaft ist hügelig und grün, jedoch ist das Meer nur ca. 15 Minuten (mit öffentlichen Verkehrsmitteln) entfernt. Die Stadt liegt mitten an der Gold Coast, dem australischen „Miami“ und bietet so Wasserratten sehr viele Möglichkeiten sich auszutoben.
Schule
Die Helensvale State High Schoolbefindet sich ca. 10 km nördlich der Gold Coast und ihrem Strand. Sie gehört zu den größten Schulen in Queensland und bietet auch deswegen ein sehr umfangreiches Fächerangebot, wobei besonders das große Angebot an Sportteams erwähnenswert ist. Außerdem arbeitet die Schule im Unterricht auch mit zahlreichen lokalen Firmen zusammen, um den Schülern praktische Erfahrungen im Unterricht zu ermöglichen.
Klassen
7-12
Schülerzahl
2600 (16 Internationals)
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Japanisch
Website
www.helensvaleshs.eq.edu.au/Pages/default.aspx
Ausstattung
Dunkelkammer für Fotografie, Indoor-Sportarena, Restaurant und professionelle Standard-Küchen, Performing Arts Center, Tanzstudio, Laptops (einen pro Schüler)
Besondere Fächer
Zertifikat II in Live Production Theater und Veranstaltungen, Gartenbau, Mode, Gastronomie, Tanz, Tourismus und Informationstechnologie ; Zertifikat III in Medien, Wirtschaft, Sport und Freizeit und Dienstleistungen Kinder; Diploma of Business; Zertifikat IV Justice Studies; Englisch als zusätzliche Sprache / Dialekt (EAL / D); Golf excellence; Tennis Partnerschaft; Marine-Studien
Sport
Schwimmen, Volleyball, Badminton, Tanz-Excellence-Programm, Basketball, Tennis, Leichtathletik, Australian Football
Extracurricular activities
Tanzgruppen, Musik-Ensembles und Band. Debattieren und öffentlich zu sprechen, Spektrum, akademische Wettbewerbe, Japan Reise, Ski Ausflug, USA-Reise, Northern Collegiate Australian Business Week
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Das College befindet sich in Kelvin Grove in Queensland, einem schönen Vorort von Brisbane. Das Hauptgeschäftsviertel von Brisbane liegt drei Kilometer entfernt und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Kelvin Grove Campus grenzt an das Gelände der Queensland University of Technology. Kelvin Grove ist ein kleiner Ort mit ca. 4100 Einwohnern. Unweit der Hauptverkehrsstraße Kelvin Grove Road und der 2-Millionen-Einwohner-Stadt Brisbane, der Hauptstadt von Queensland, bietet das College die optimale Ausgangslage für Freizeitaktivitäten aller Art.
Schule
Der Schwerpunkt des Kelvin Grove State College liegt im Tanz, Tennis und Fußball. Sowohl in diesen Disziplinen, als auch in den Fächern Golf und Flugwesen trägt sie den Titel „School of Excellence“ und kooperiert beispielsweise mit dem „Royal Queensland Aero Club“. Die Schule verfügt über das größte Art Department in Queensland, wo Visual Arts und Media Studies unterrichtet werden. Darüber hinaus bietet das College ein weites Musikprogramm inklusive eines instrumentalen Programms an. Der großzügig gestaltete Lehrplan ermöglicht es den Schülern der Senior School zwischen über 50 Fächern auszuwählen. Zu dem weitreichenden Angebot an außerschulischen Aktivitäten zählen u.a. Orchester, Chor, Musical, Debattierclub, Schülerzeitung, Umwelt Komitee.
Klassen
8-12
Schülerzahl
1850
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Japanisch, Italienisch, Deutsch, Englisch
Website
www.kelvingrovesc.eq.edu.au/wcms/
Ausstattung
mehrere Computerlabore, ein Betriebswirtschaftliches Ausbildungszentrum, Tanzstudios, sechs Naturwissenschaftliche Labore, zwei Sportplätze, ein 25 Meter langer Swimmingpool, Tennisplätze, Basketball und Volleyballplätze, Gebäude für Musikaufführungen
Kunst
Modedesign, Tanz
Sport
Golf, Fußball, Tennis
Musik
Orchester, Chor, Chor, Ensembles, Musical, Composition, Gesang
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Schule
Die Mackay North State High School ist mit über 1.500 Schülern und über 100 Mitarbeitern die größte Schule in der Region. Sie genießt in der Gegend einen sehr guten Ruf und zeichnet sich durch hervorragende akademische, sportliche und kulturelle Leistungen aus. Sie verfügt über digitale Klassenräume mit interaktiven Whiteboards, Projektoren und flächendeckenden Wireless-Zugang. Darüber hinaus spielen High School Camps und diverse Ausflüge eine wichtige Rolle im normalen Schulleben. Senior Schülern wird die Möglichkeit eines Praktikums geboten. Großzügig angelegte Terrassen laden in der Freizeit zum gemütlichen Verweilen ein. Die High School bietet außerdem ein starkes Instrumentales Musikprogramm an. Neben der Schulmusicalgruppe und des Chors sowie anderen Performing Arts Activities, ist die Marching Band das Vorzeigebeispiel der High School. Einige ihrer Schüler wurden sogar zu den Olympischen Spielen nach Sydney und Peking eingeladen.
Highlight
Internationale Schüler können das Fach Meeresbiologie wählen und somit an Ausflügen zum Mackey Hafen und zum Great Barrier Reef in den Whitsundays teilnehmen. Für talentierte Sportler gibt es ein Förderprogramm in Golf und Kricket. Weiterhin verfügt die Schule über ein hervorragendes Musik- und Kunstangebot.
Klassen
8-12
Schülerzahl
1500
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Japanisch, Englisch
Website
www.www.macknortshs.eq.edu.au/
Ausstattung
eine Bibliothek, zehn Computerräume, ein Electronic Learning Centre, ein Modern Business Education Centre, ein 25m langer Swimming-Pool, ein Fitnessstudio, Gymnastikräume, ein betriebswirtschaftliches Ausbildungszentrum, ein Training-Restaurant, ein Zentrum für Hauswirtschaft, mehrere Basketball/Netzball/Volleyball Plätze, eine Kletterwand, eine Gemeinschaftshalle, eine Aula
Kunst
Theater, Musical, Tanz, Graphik, Bildende Künste
Sport
Australian Football League, Basketball, Fußball, Geländelauf, Hockey, Kricket, Leichtathletik, Netzball, Rugby League, Rugby Union, Schwimmen, Softball, Surf Life Saving, Touch Football, Volleyball, Wasserpolo
Musik
Band, Chor, Konzertband, Musical, Marching Band, Rock Pop Mime, Fanfare, Rock Eisteddfod
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Merrimac High School befindet sich im wunderschönen Mermaid Waters, einem kleinen Vorort von Gold Coast City. Atemberaubende Strände, Gebirge und Zuckerrohrfarmen geben dem Gebiet eine Mischung, die für jeden etwas bietet - egal ob Wassersportler oder nicht. Durch die sehr gute Anbindung an und die Nähe zur Großstadt haben die Schüler auch unglaublich viele Freizeitmöglichkeiten.
Schule
Die Merrimac High School genießt nicht nur wegen dem riesigen Kursangebot und der unmittelbaren Nähe zum Strand einen tollen Ruf. Die Lehrer betreuen und unterstützen die Individualität der Schüler, sodass jeder einzelne die Möglichkeit bekommt, sein volles Potential auszuschöpfen. Wie an vielen australischen Schulen wird Sport an der MHS großgeschrieben, egal ob es dabei um Surfen, Australian Football, Tennis oder Cricket geht. Jedes Jahr werden auch mehrere Exkursionen wie z.B. ein Surfcamp angeboten.
Aber auch die künstlerischen Programme werden hier sehr ernst genommen und gebührend gefördert.
Klassen
7-12
Schülerzahl
ca. 1300 (ca. 15 Deutsche)
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Englisch, Chinesisch, Japanisch
Website
www.merrimacshs.eq.edu.au/Pages/default.aspx
Ausstattung
Tanz-, Fotografie-, Kunst- und Musikstudios, sieben Computerräume und zwei Multimedialabore, Swimmingpool und verschiedene Sportanlagen, schulinternes Lernzentrum für Gastgewerbe mit integriertem Restaurant
Mathematik, Naturwissenschaft und Technik
Biologie, Chemie, Informationsverarbeitung, Meeresbiologie, Metallverarbeitung, Physik, Technologie
Geisteswissenschaften
Geographie, Geschichte, Recht, Ökonomie, Tourismus
Sport
Basketball, Cricket, Golf, (Australian) Football, Fußball, Hockey, Kajakfahren, Karate, Leichtathletik, Rugby, Schwimmen, Softball, Surfen, Tennis, Taekwondo, Volleyball
Kunst
Drama, Film und TV, Fotografie, Grafik, Musikprogramme, Tanz, Mode
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
An der traumhaften Sunshine Coast gelegen, befindet sich die Mountain Creek High School, ca. 100 km nördlich von Brisbane und nur 20 Fahrradminuten vom nächten Strand entfernt. Der berühmte Australia Zoo befindet sich ebenfalls in der Nähe.
Schule
Die Schule ist mit den neusten Technologien ausgestattet und bietet den Schülern sogar die Möglichkeit u.a. das International Baccalaureate Diplom zu erwerben.
Den Einstieg für internationale Schüler in die Schulgemeinschaft und den Unterricht erleichtert ein OrientierungsprogrammDieses beinhaltet einen speziellen Einstiegstag, zu dem auch die Gasteltern eingeladen werden. Hinzu kommen wöchentliche International Student Care Meetings, die den Gastschülern weiterhelfen.
Klassen
7-12
Schülerzahl
2080 (davon 76 Internationale)
Schuluniform
Ja
Sprachen
Spanisch, Japanisch, Englisch
Website
www.mtncreekshs.eq.edu.au/Pages/default.aspx
Ausstattung
Computerräume inklusive modernster Grafikprogramme, Labore, Tanzstudios, Fitnessstudio, Musikräume, Theater, Stadion, ein Schwimmbad, zahlreiche Sportplätze, durch die Strandnähe ein idealer Standort für Wassersportbegeisterte.
Besondere Fächer
App-Entwicklung, Buchhaltung, Film- und Fernsehwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Ingenieurwesen, Jura, Meeresbiologie, Möbeldesign, Psychologie, Rhetorik, Technisches Zeichnen, Tourismus, Umweltwissenschaften, Wirtschaft
Sport
Baseball, Body Boarding, Cheerleading, Cricket, Cross Country, Football, Fußball, Futsal (Hallenfußball), Hockey, Netzball, Rugby, Schnorcheln, Surf Lifesaving, Tennis, Tischtennis, Triathlon, Volleyball, Wasserpolo
Extracurricular activities
Band, Chor, Debattierclub, Fotografie, Geschichtsclub, Tanz, Theater, Volunteering
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Nambour High School ist eine regionale Schule an der Sunshine Coast. Perfekt gelegen zwischen Stränden und am Fuß der Berglandschaft Blackall Range.
Schule
Das Nambour State College verfügt über einen eigenen Schulgarten, ein sehr gutes Tennisprogramm und ein Volleyball Excellence Programm speziell für Mädchen. Außerdem bietet die Schule einige staatlich anerkannte berufsvorbereitende Schulfächer an, wie zum Beispiel Wirtschaft, Landwirtschaft, Gastronomie, Tourismus oder Bildende Kunst.
Highlight
Durch die „School Farm“, die sich direkt auf dem Campus befindet, soll die agrarwissenschaftliche Ausbildung der Schüler unterstützt werden.
Der Nambour State ist es wichtig, die Schüler auf das spätere Berufsleben vorzubereiten und sie dazu anzuregen ihr gesamtes Potential zu nutzen.
Klassen
P -12
Sprachen
Italienisch, Japanisch, Englisch
Website
www.eqi.com.au/find-a-school/nambour-sc#
Ausstattung
Junior und Senior Campus, naturwissenschaftliche Laboratorien, Technologie Zentrum, Schulküchen, Kunsträume, School farm und agrarwissenschaftliche Einrichtungen, Sportplätze (Tennis, Basketball, Volleyball, Rugby, Leichtathletik, Fußball), Fitnessräume, Schwimmbad, internationale Studienräume, Cafeteria, WLAN-Zugang in der gesamten Schule
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Der 14 Hektar große Campus der Palm Beach Currumbin State High School liegt an der Mündung des Currumbin River, direkt an der australischen Goldküste, wodurch man mit Leichtigkeit einen der weltbesten Surfstrände erreichen kann. Die Küste der Gold Coast City Gemeinde erstreckt sich über fast 60 km und ist ein Paradies für alle Wassersportler.
Schule
Die High School bietet ihren rund 2500 Schülern ein riesiges Kursangebot, sodass für jeden etwas dabei ist. Über Meeresbiologie, Japanisch, IT oder Surfen – du kannst alles ausprobieren. Diese Schule ist ein Traum für alle Sportliebhaber, denn sie bietet für fast alle Sportarten ein Sport Excellence Programm an. Die PBC High Schüler tragen außerdem die australischen Meistertitel in Rugby, Surfing und Fußball. Einmal im Jahr bekommen die Schüler sogar die Möglichkeit mit der High School einen Ski-Trip nach Neuseeland zu unternehmen.
Klassen
7-12
Schülerzahl
ca. 2500 (ca. 100 internationale)
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Englisch als Fremdsprache, Japanisch, Spanisch
Website
www.pbc-shs.eq.edu.au/Pages/default.aspx
Ausstattung
Theater, zwei Tanzstudios, ein Aufnahmestudio, Video-Konferenz-Theater, mehrere moderne Labore, sieben Computerräume, Sporthalle, olympischer Pool, Tennisplätze, Sportplätze
Besondere Fächer
Academic Excellence Programm, Staatlich gefeierte Sport Excellence Programme in 12 Sportarten, Kunst Excellence Programm in Musik, Tanz und Theater, Sonderprogramme im Denkfähigkeiten und Philosophie
Sport
Basketball, Fußball, Cross Country, Schwimmen, Golf, Surfen, Hockey, Australian
Rules, Fußball, Tennis, Kayaking, Track & Field, Netzball, Triathlon, Rugby Liga
Extracurricular activities
Ski-Tour nach Neuseeland, Debütantinnen-Ball, Festival des Denkens, Surfing-Sicherheitstraining, Sonderausflüge
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Schule liegt in Townsville, einer 180.000-Einwohner-Stadt zwischen dem Great Barrier Reef und den Weiten des Australischen Outbacks im Norden von Queensland. Die Region ist bekannt für unterschiedlichen Landesformen und natürlichen Umgebung. Entlang der Küste gibt es viele Flüsse, Bäche und Feuchtgebiete. Berge und Hügel, wie Castle Hill, kennzeichnen die Landschaft.
Schule
Die Caloundra SHS verfügt über erfahrene Lehrkräfte und bietet ein weitgefächertes Angebot auf akademischer und praktischer Ebene inklusive vieler Sport-, Gemeinschafts- und Kulturaktivitäten. Das Fächerangebot umfasst spezielle Exzellenz Programme im Bereich Performance (Tanz, Schauspielerei) und Sport (Volleyball, Touch Football, Surfen). Darüber hinaus wird u.a. „Marine and Aquatic Practices“, Hotel/Gastronomie oder Robotertechnik unterrichtet. Auch die außerschulischen Aktivitäten sind besonders - zu ihnen zählen die Fiji Dreaming Tour, eine Arts Gala Night oder der Debütantinnenball. Die Caloundra SHS legt großen Wert auf neue Technologien. Neben den 11 Computerräumen, besitzt jeder Klassenraum weitere 4 Computer, so dass insgesamt etwa 900 Computer verfügbar sind.
Klassen
8-12
Schülerzahl
1500
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Englisch, Deutsch, Französisch
Website
www.pimlicoshs.eq.edu.au
Ausstattung
Performing Arts Center, 8 Computerräume, Resource Center, Sportfelder, Tennisplätze, Basketballplätze, Sporthalle, 3 Hauswirtschaftsküchen
Fächer
Mathematik, Marine Practices, Konstruktion, Ingenieurswesen, Informationstechnologien, Informationsübermittlung/-technik, Chemie, Physik, Biologie, praktische Naturwissenschaften, Business, Buchhaltung, Business Communication and Technologies, Wirtschaft, Hotel/Gastronomie, Hauswirtschaft, Rechtswissenschaften, Alte Geschichte, Moderne Geschichte, Social and Community Sciences, Spatial Technology
Sport
Australian Football League, Basketball, Netzball, Volleyball, Wasserpolo, Rugby, Touch Football, Hockey, Football, Cricket, Leichtathletik
Musik
Instrumentalunterricht
Kunst
Tanz, Film/ Fernsehen & neue Medien, Schauspielerei, Grafik, Medien, bildende Künste
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Southport SHS liegt im Herzen der Gold Coast - in unmittelbarer Nähe der wunderschönen und atemberaubenden Stränden des Pazifiks. In der Nähe der Schule befinden sich Chinatown, Broadwater Parklands und The Spit Surfbeach.
Schule
Die South Port High hat eine lange Tradition hervorragender Lernmöglichkeiten und einer Gemeinde, die sich unterstützt. Die Schule arbeitet eng mit großen Universitäten dieser Region (u.a. Griffith University und Bond University) zusammen und sieht sich selbst als unmittelbaren Wegbereiter für ein zukünftiges Studium.
Die sehr gut ausgebildeten Lehrer und der innovative Lehrplan gibt den Schülern die Möglichkeit auf höchstem Niveau zu lernen und zu verantwortungsvollen, selbstbewussten Menschen heranzuwachsen.
Klassen
7-12
Schülerzahl
1700 (10 Internationale)
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Mandarin, andere Sprachen über Fernunterricht möglich
Website
www.southportshs.eq.edu.au/Pages/default.aspx
Ausstattung
Labore für Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik), Tennisplätze mit professionellen Trainern und Möglichkeiten von Privatstunden, Professionelle Lehrküche, Theater, Tanzstudio, Zentrum für Musik, Aufnahmestudio für Musikproduktionen, Apple Mac Edit Suits
Besondere Fächer
Agrarwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Bildende Kunst, Filmwissenschaften, Flugtechnik, Grafikdesign, Hauswirtschaft, Jura, Ökonomie, Rechnungswesen, Tourismus, Visuelle Kunst
Highlight
Es stehen verschieden schulfremde Tennistrainer zur Verfügung für eine eigene Tennisakademie, die allerdings extra kostet. Es werden Leistungsnachweise verlangt. Wer die aufgenommen wird hat Platz garantiert. Gestartet kann zu jedem Term.
Trippel Threet: Dance/Drama/Singing als Kombifach mit Blick auf weitere Ausbildung.
Extracurricular activities
Innovatives Leadership Programm, Instrumentalmusik, Schulmusical, Tanzgruppen, Kulturreisen innerhalb und außerhalb Australiens, Reichhaltiges Sportprogramm
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Uranga State High School befindet sich in der wunderschönen Küstenstadt Hervey Bay, kurz vor Fraser Island. Die Gegend ist umgeben von endlos langen Sandstränden und dem türkisblauen Wasser des Pazifischen Ozeans. Von Whalewatching über Surfen und Wandern bis hin zu Theater- und Kinobesuchen ist hier so ziemlich alles möglich.
Schule
Die Urangan State High School ist stark von der Nähe zum Meer beeinflusst, sodass das Kursangebot ausgezeichnete Programme wie Ozeanologie besitzt, zudem hat die Schule ebenfalls ein eigenes meeresbiologisches Institut. Die UHS arbeitet sehr eng mit der Queensland University zusammen – gemeinsam bietet sie einige berufsvorbereitende Kurse wie Gastronomie, Design oder Film und Medien an.
Klassen
7-12
Schülerzahl
ca.1700 (ca. 15 Deutsche)
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Englisch (auch als Fremdsprache), Mandarin
Website
www.uranganshs.eq.edu.au
Ausstattung
Cafeteria, Film- und Fernsehstudio, Fitnessstudio, Meeresforschungsinstitut, Sportplätze, Tonstudio
Besondere Fächer
Automobiltechnologie, Bau & Konstruktion, Buchführung, Film- & Fernsehwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Grafikdesign, Hauswirtschaft, Ingenieurwesen, Meeresbiologie, Outdoor Education, Rechtswissenschaften, Tourismus, Umweltwissenschaften, Visuelle Kunst, Wirtschaft
Sport
Aerobic, Aussie Football, Basketball, Cricket, Cross Country, Fußball, Golf, Hockey, Klettern, Mountainbiken, Rugby, Schnorcheln, Schwimmen, Softball, Squash, Tennis, Triathlon, Volleyball
Extracurricular activities
Ausflüge & Exkursionen, Band, Instrumentalunterricht, Kreatives Schreiben, Leadership, Tanz
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
New South Wales
Lage
Die Ballina High School befindet sich in dem gleichnamigen Küstenort in New South Wales, der an der Mündung des Richmond Rivers liegt. Die Region zeichnet sich durch traumhafte Strände aus, die zum Surfen einladen, und auch die bekannte Gold Coast ist nur eine Stunde entfernt. Nur einen Katzensprung entfernt beginnen atemberaubende Regenwälder mit zahlreichen Wasserfällen und einer faszinierenden Tierwelt.
Schule
Das Besondere an der Ballina High School sind ihre abwechslungsreichen und topmodernen Einrichtungen. Die Schule verfügt über ein Marine Discovery Center, ein Amphibienfahrzeug, sechs Motorboote, ein Fahrschulauto, hochwertig ausgestattete Werkstätten für die Fächer Bau- und Ingenieurswesen sowie mehrere Industrieküchen. Schüler mit einem großen Interesse an Meereskunde sowie Schüler, die einen Beruf im Bereich Maschinenbau/Bauwesen anstreben, genießen hier optimale Förderung und Berufsvorbereitung.
Lage
In der Nähe des Avalon Beach auf einer schönen Halbinsel liegt die Barrenjoey High School. Sydney ist gut zu erreichen und liegt ca. 30 km entfernt. Die Schule grenzt an die Dünen und an das Meer.
Schule
Die Barrenjoey High School versteht sich als integraler Bestandteil einer lebendigen, weltoffenen und kreativen Gemeinschaft. Die Schule zeigt eine einzigartige Mischung aus akademischen Leistungen, künstlerischen Ausdruck und sozialem Bewusstsein. Eltern und Einwohner sind stark in die schulischen Aktivitäten mit einbezogen. Die Barrenjoey High School verfügt über qualifiziertes und erfahrenes Lehrpersonal. Zu den Co-Curiccular Activities der High School zählen u.a. Dance, Concert/ Stage Band, Faculty of Mathematics. In dem Kurs “Mock Trial” werden Gerichtsverfahren dargestellt. Das „Duke of Edinburgh Award“ Programm bietet den Schüler die Möglichkeit, sich selbst körperlich und mental zu testen, und gleichzeitig den Australischen Busch kennen zu lernen.
Klassen
7-12
Schülerzahl
650
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch
Website
www.barrenjoeyhighschool.com.au/
Ausstattung
eine Aula, eine Bibliothek, ein Computer-und Multimediaraum, ein Fitness- und Kraftraum, ein Kunstraum, eine Sporthalle, Sportplätze, ein Theater, ein Tonstudio
Sport
Badminton, Basketball, Bowling, Cricket, Fußball, Golf, Kajakfahren, Leichtathletik, Netzball, Rugby, Segeln, Surfen, Skifahren, Snowboarding, Schwimmen, Tennis, Volleyball, Yoga
Musik
Chor, Konzert, Showbands
Kunst
Fotografie, Tanz, Theater
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Byron Bay HS liegt inmitten von Buschland direkt am Strand. Die Region ist eines von Australiens außergewöhnlichen Touristenzielen und bekannt für seine Strände, Kunst, Mode, Essen, Musik, Designer, Filmemacher, Autoren und Heiler. In Byron Bay kann man surfen, schwimmen, fliegen, Wale beobachten oder einfach nur entspannen. Vom Byron Bay Flughafen werden täglich fünf Flüge nach Sydney angeboten. Die Gold Coast und Brisbane sind eine bzw. zwei Autostunden entfernt.
Schule
Die Byron Bay High School ist eine koedukative Schule und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Strand. Der Lehrplan wird durch ein außergewöhnliches Programm im Bereich der Kreativen und Darstellenden Künste bereichert. Die Schule verfügt über ein w-LAN Netzwerk und legt großen Wert auf die Nutzung neuester IT-Technologien. Sie hat im Jahr 2011 100.000$ investiert, um das Unterrichten und Lernen zu verbessern. Die Gegend um Byron Bay ist multikulturell geprägt. Die Schule legt großen Wert auf individuelle Förderung der persönlichen Talente und Interessen des Schülers.
Klassen
K-12
Schülerzahl
740
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Englisch, Japanisch (Klasse 9-12) Französisch, Italienisch (Klasse 7-9)
Website
www.byronbay-h.schools.nsw.edu.au/
Ausstattung
Performing Arts Center, Sportcenter, Computerräume, Fotodunkelkammer, Musikstudio, neue Kantine, Lernküche, Wissenschaftslaboratorien
Sport
Aerobic, AFL Football, Leichtathletik, Wassergymnastik, Basketball, Zirkus, Cricket, Cross Country, Tanz, Golf, Gymnastik, Hockey, Lacrosse, Lawn Bowls, Netzball, Pilates, Power Walking, Rugby League Football, Skateboard, Fußball, Softball, Surfen, Schwimmen, Tennis, Touch Football, Gewichtstraining, Yoga, (Beach)Volleyball
Kunst
Kreative und darstellende Künste, Schauspielerei, Kreatives Schreiben und Film, Fotografie
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
In einer Vorstadt von Sydney gelegen, befindet sich die Cronulla High School in direkter Nähe zu zahlreichen Stränden. Dank des gut ausgebauten Verkehrsnetzes ist Sydney schnell und sicher mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Schule
Die Cronulla High School zeichnet sich durch etwas aus, das vermutlich eher selten mit Australien verbunden wird. Der einzigartige Verein „Interschools“ veranstaltet eine Serie von Wintersportwettbewerben. Landesweit treten Schüler für ihre Schule in verschiedenen Disziplinen im Bereich Ski- und Snowboardfahren an, wie beispielsweise Alpine Skiing, Freestyle, Ski und Snowboard Cross Country Style. Wenn du Spaß an Wintersport hast und auch während deines Austauschjahrs nicht darauf verzichten möchtest, bist du an der Cronulla High School bestens aufgehoben.
Lage
Die Kingscliff High School liegt in der wunderschönen Region von Tweed Valley im Norden von New South Wales an der Grenze zum Nachbarstaat Queensland. Die dortige atemberaubende Natur setzt sich aus Meeresküsten, Gebirgen und Zuckerrohrfarmen zusammen, jedoch ist auch die Gold Coast nur 20 Minuten entfernt.
Schule
Die Kingscliff High School bietet ein weitgefächertes Angebot an Programmen und Fächern, sodass jeder Schüler seinen Stundenplan nach individuellen Neigungen und Interessen entwerfen kann. Durch die Nähe zum Meer gibt es viele Möglichkeiten für Wassersportler sich auszutoben: Ob Tauchen, Schnorcheln, Surfen oder Kajakfahren, die High School bietet alles an. Eines Weiteren bietet die Schule einige berufsorientierte Kurse an, wie z.B. Bauwesen, Gesundheitswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, etc.
Klassen
7-12
Schülerzahl
ca. 1200 Schüler (ca. 11 davon Deutsch)
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Englisch, Japanisch
Website
www.kingscliff-h.schools.nsw.edu.au/home
Highlight
Die Kingscliff High School arbeitet sehr eng mit der TAFE NSW zusammen und bietet den Schülern somit einzigartige akademische Möglichkeiten.
Sport
Aquagymnastik, Kanufahren, Cricket, Fischen, Golfen, Hockey, Kajakfahren, Schnorcheln, Surfen, Schwimmen, Tennis, Volleyball, Basketball, Tanzen, Fußball, Netzball, Rugby, Squash, Bowlen, Yoga, Tischtennis
Kunst
Musik, Theater, Fotografie, Digitale Medien, Visuelle Kunst
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Narrabeen liegt etwa 23 km nördlich von Sydney und ist bekannt für seine wunderschönen Sandstrände. Die Northern Beaches, wie diese Region genannt wird, laden zum Sonnen, Surfen und Baden ein. Durch die unmittelbare See- und Strandnähe vom Narrabeen Lake und dem Narrabeen Beach ist das Ausüben zahlreicher Wassersportarten möglich.
Schule
Die Narrabeen Sports High School verfügt über einen vielfältiges Angebot an akademischen und kulturellen Programmen. Wie der Name schon vermuten lässt, liegt der Schwerpunkt jedoch auf sportlichen Aktivitäten. Sportliebhaber sind an dieser Schule bestens aufgehoben.
Klassen
7-12
Schülerzahl
400
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Deutsch, Französisch, Mandarin
Website
www.narrabeen-h.schools.nsw.edu.au
Ausstattung
Aula, Bibliothek, Computer- und Multimediaraum, Sporthalle, Sportplätze, Fitness- und Kraftraum, Tanzstudio, 4 Tennisplätze
Sport
Basketball, Fußball, Gewichtheben, Golf, Kajak, Klettern, Leichtathletik, Netzball, Rugby, Schwimmen, Surfen, Tennis, Volleyball
Kunst
(Textil-)Design, Fotografie
Musik
Band, Rockmusik, Vokalensemble, Instrumentenensemble, Tanz
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Pittwater High School liegt an der wunderschönen Winnererremy Bay im Norden von Sydney und ist somit nur einen Katzensprung von den schönen Stränden der Stadt entfernt. Außerdem ist der Ku-ring-gai Chase National Park von dort aus gut zu erreichen und zu genießen. Durch den leichten Zugang zum Meer ist es auch nicht verwunderlich, dass die High School ein großes Angebot an Programmen für Wassersportfans bietet, wie u.a. Surfen, Segeln und Kajakfahren.
Schule
Die Pittwater High School hat nicht nur eine 1A Lage und einen super Ruf vorzuweisen, sondern auch ein enormes Angebot an Fächern und Clubs: Von Surfen und Tennis über Meeresbiologie und Ernährungswissenschaften bis hin zu Visual Arts und Theater hat die Schule alles zu bieten. Ein weiteres Highlight der High School ist die schuleigene Farm mit der die Schüler Biologie oder Agrarwissenschaften auch praktisch erleben können.
Ausstattung
Basketballplätze, Bibliothek, Musikräume, schuleigene Farm, schuleigener Garten, Sporthallen, Tanzstudio, Tennisplätze
Klassen
7-12
Schülerzahl
920 (ca. 8 Deutsche)
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Englisch, Französisch, Japanisch
Website
www.pittwater-h.schools.nsw.edu.au/home
Fächer
Agrarwissenschaften, Biologie, Chemie, Ernährungswissenschaft, Informationstechnologie Mathematik, Meeresbiologie, Physik, Umweltwissenschaft, Geografie, (Australische) Geschichte, International Studies, Journalismus, Wirtschaft
Sport
Rugby, Softball, Basketball, Fußball, Tennis, Surfen, Kajakfahren, Segeln, Fitness
Kunst
Musik, Tanz, Theater, Visual Arts (u.a. Zeichnen, Töpfern, Bildhauerei, Fotografie)
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Schule befindet sich in einem südöstlichen Vorort von Sydney, so dass die Möglichkeit besteht, surfen und Beach Fitness als Schulsport zu wählen, nahe des Maroubra Beach. Das Maroubra Junction und das Eastgarden Shoppingcenter sind von der Schule aus zu Fuß erreichbar. Außerdem ist es nur ein kurzer Gehweg zum Strand und zum Heffron Park mit Aquacenter inkl. Außen-und Innenpool, Tennis-/Squashplätzen und einer Sporthalle. Sydneys Innenstadt ist etwa 10km entfernt und mit dem Bus leicht erreichbar.
Schule
Die South Sydney High School ist eine koedukative Schule im Süden Sydneys, die ihren Schülern verschiedene Lernprogramme und ein technikreiches Lernumfeld bietet. So gibt es inzwischen 32 interaktive Whiteboards in der Schule und alle Schüler der Klassen 9-11 erhalten eigene Laptops. Ein Großteil der Lehrer der South Sydney High School ist sehr erfahren und arbeitet bereits seit mehr als 10 Jahren an der Schule. Zu dem weitgefächerten Lehrplan an der South Sydney High School zählen u.a. Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse in Spanisch. Auch viele außerschulische Aktivitäten sind im Angebot. Über die Zeit hat die Schule gute Kontakte zu industriellen, geschäftlichen, akademischen und kulturellen Organisationen in der Umgebung aufgebaut.
Klassen
7-12
Schülerzahl
850
Schuluniform
Ja
Fremdsprachen
Englisch, Spanisch
Website
www.sthsydney-h.schools.nsw.edu.au/
Ausstattung
Drei Computerräume, Vier Laboratorien, Multimediaraum, Küchenbetrieb für Gastronomie, Schauspielstudio, Sporthalle
Highlight
Internationale Schüler können an Ausflügen, z.B. zum Symbio Wildlife Park, teilnehmen.
Sport
Beach Fitness, Surfen, Fußball, Basketball, Tennis, Schwimmen, Volleyball, Rugby Union, Rugby League, Hockey, Oz Tag, Surf Live Saving
Musik
Schulbands, Tanz
Kunst
Bildende Künste, visuelle Gestaltung, Fotografie/Video, Schauspielerei, Design und Technik, digitale Medien, Textiltechnik
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
South Australia
Lage
Die Adelaide High School liegt im Zentrum von Adelaide, ist umgeben von vielen Parkanlagen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.
Schule
Die Adelaide High School ist South Australia’s einzige „Special Interest Sprachschule“. Die Schülerschaft ist sehr vielfältig und mit über 60 verschiedenen kulturellen Hintergründen vertreten. Jeder Schüler erhält einen individuellen Lehrplan, um sicherzustellen, dass seine Fächerwahl auch seinen individuellen Bedürfnissen entspricht. Das Lernen der Schüler wird durch verschiedene Programme unterstützt.
Ausstattung
Computerräume, Sprachzentrum, Kunst-/Musik-/Theaterräume, Design- und Technologie-Zentrum, Fitnessraum, Sportplätze, Tennisplätze, Basketballplätze, Gewerbekücheneinrichtung, Ruderanlagen, WLAN-Zugang in der gesamten Schule
Klassen
8-13
Schülerzahl
1245
Schuluniform
Ja
Website
www.adelaidehs.sa.edu.au/
Fremdsprachen
Deutsch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch
Sport
Badminton, Basketball, Cricket, Football, Fußball, Lacrosse, Netzball, Rudern, Schwimmen, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Outdoor Education
Musik
Chor, Ensembles, Jazz- und Konzertbands, Orchester, Musicalproduktion, Musiktechnologie
Kunst
Design, Fotografie, Grafik, Bildende Kunst, Computerkunst, Malen und Zeichnen, Schauspiel
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Das Charles Campbell College befindet sich ca.9 km nordöstlich von Adelaides Stadtzentrum. Es liegt am Torrence River am Fuß der Adelaide Hills und ist von mehreren Parks umgeben.
Schule
Die Schule wurde erst vor einigen Jahren rundum neu organisiert, sodass sie nun einen sehr hohen akademischen Standard aufweist.Die Schule verfügt über ein großes Performing Arts Centre mit Tanz-, Musik- und Schauspielstudios. Die Schüler führen sehr erfolgreich jedes Jahr in Adelaide große Musical- und Theater-Produktionen auf.
Ausstattung
Darstellende Künste Suiten - Tanz, Theater, Musik; Fach Technologie Einrichtungen - Media Suite; Autohandel Schulungszentrum; Technische Studien-Workshops - Holz, Kunststoff, Elektronik, Metall, mechanische; Sportanlagen - Turnhalle, Gesundheit Klassenzimmer , Spielplätze, 3 Ovale; Resource Centre - renoviert 2014; Free WiFi - Studenten müssen eigenen Laptop mitbringen
Klassen
8-13
Schülerzahl
1160 (28 Internationale)
Schuluniform
Ja
Website
www.ccc.sa.edu.au/
Besondere Fächer
Performing Arts-Tanz, Theater, Musik (Jahre 8-12), Mathematik und Naturwissenschaften Erweiterung (Jahre 9-10), Sport - Australian Rules Football, Netball (Jahre 8-9), Berufsbildung (VET) - Automobil-, Maschinenbau- Wege, Gesundheitswesen, freiwilliges Engagement (Jahre, 10-12), Selektive Einstiegsprogramm
Sport
Australian Rules football, soccer, Lawn bowls, Netball, Rock climbing, Rugby, Futsal (Hallenfußball), Volleyball
Co-curricular activities
Schachclub, Kochen und Gastronomie Gruppen, Umweltgruppen - eine nachhaltige Lebensweise und indigenen Gärten, Tanz und Produktionen, Music - Blasorchester, trommeln Ensemble, Chor, Vokalensemble
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Strathalbyn befindet sich im Herzen der Fleurieu Halbinsel und ist eine der staatlich wichtigsten touristischen Reiseziele. Bis nach Adelaide sind es nur 55 Kilometer durch die malerischen Ausläufer der Mount Lofty Ranges zu fahren. Strathalbyn gilt als Tor zu den Stränden und ist bekannt für seine Weinregionen, Landwirtschaften und Nationalparks der Fleurieu Halbinsel.
Schule
Die Eastern Fleurieu School ist eine einzigartige multi-Campus Schule mit Standorten in Strathalbyn und den nahe gelegenen Städten Ashbourne, Langhorne Creek und Milang. Es wird Wert auf gegenseitigen Respekt und Selbstwert gelegt und lebenslanges Lernen gefördert. Die Schule bietet umfassende, flexible Lernprogramme, die den einzelnen Interessen und Fähigkeiten der Schüler gerecht werden.
Ausstattung
moderne Klassenzimmer mit WLAN-Zugang, topmoderne Hauswirtschafts-/Kunst- und Technologieräume, Turnhalle, Fitnesscenter, Sportplätze, Tennisplätze, Multimedia- und Technik-Gebäude
Klassen
7-12
Schülerzahl
1110
Schuluniform
Ja
Website
www.easternfleurieu.sa.edu.au
Fremdsprachen
Indonesisch
Sport
Australian Football, Badminton, Basketball, Bogenschießen, Cricket, Fußball, Geländelauf, Hockey, Leichtathletik, Reiten, Rugby, Surfen, Tennis, Volleyball, Wassersport
Kunst
Schauspiel, Medien, Tanz
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die moderne Hallett Cove School liegt ca. 22 km von Adelaide entfernt. Von dem attraktiven Campus mit Meerblick profitieren Vorschulschüler bis zur High School. Nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich die wunderschöne Gegend mit dem weltweit anerkannten und zum geologischen Denkmal ernannten Naturschutzgebiet "Hallett Cove Conservation Park".
Schule
An der Hallett Cove School herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre. Unter dem weitläufigen Fächerangebot können die Schüler z.B. zwischen Meeresbiologie, Theater, Fotografie, Robotics, Textillehre oder Design und Technologie, wählen..
Ausstattung
Bibliothek, Klassenräume mit Computer- und Internetanschluss, Physik- und Technologielabore, IT-Zentren, zwei Sporthallen, Fußballplatz, Hockeyfelder, Tennisplätze, Gastronomiezentrum, japanischer Garten
Klassen
8-12
Schülerzahl
1335
Schuluniform
Ja
Website
www.hcs.sa.edu.au
Fremdsprachen
Deutsch, Französisch, Japanisch, (nach der Schule auch Chinesisch)
Sport
Australian Rules Football, Badminton, Basketball, Cricket, Football, Fußball, Gewichtheben, Golf, Hockey, Kajak, Klettern, Netzball, Schnorcheln, Segeln, Tennis, (Beach)-Volleyball, (Wind)-Surfen, Wassersport, Outdoor Education
Kunst
Bildende/darstellende Kunst, Filmproduktion, Kostüm und Makeup
Musik
Konzertband, Gesangsunterricht, Instrument-Unterricht in Trompete, Saxophon, Klarinette, Flöte, Geige, Gitarre, Bass, Keyboard und Schlagzeug
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Schule
Die Kangaroo Island Community Education ist eine Schule mit mehreren Standorten auf Kangaroo Island. Du wirst deinen Aufenthalt in dem Ort Kingscote verbringen. Dieses einzigarte Schulsetting ermöglicht es den Schülern, hautnah die ursprüngliche Natur und Tierwelt Australiens zu erleben. An den unberührten Stränden der Insel tummeln sich Seelöwen und in den vielen Eukalyptusbäumen dösen Koalabären.
Während auf Kangaroo Island die Artenvielfalt Australiens einen besonderen Schutz genießt, können die Menschen auf der Insel ihren Interessen bezüglich Umwelt und Abenteuer besonders gut nachgehen. Die Schule ermöglicht ihren Schülern eine spannende Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Künstlern und Kunsthandwerkern der Insel sowie die Teilnahme an Fischbeobachtungen und -überwachungen, Pelikan-Studien und Delfinbeobachtungen. Zu den Einrichtungen der Schule gehören ein Aquakulturzentrum, landwirtschaftliche Nutzflächen, Sportanlagen und ein Erholungszentrum. Zu den angebotenen Sportarten zählen zum Beispiel Schwimmen, Segeln, Leichtathletik, AFL Football und Cricket. Wenn du Freude an Natur und Wildnis hast, das ruhige Leben genießt und die einzigartige Flora und Fauna von Kangaroo Island erleben möchtest, ist die Kangaroo Island Community Education die perfekte Schule für dich.
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Le Fevre High School ist eine der ältesten in South Australia. Sie liegt im historischen Küstenvorort Semaphore, in unmittelbarer Nähe zu den schönen Stränden sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen.
Schule
Die Le Fevre High School ist South Australia’s einzige maritime High School. Sie stellt eine innovative, dynamische Lerngemeinschaft dar, die qualitativ hochwertige Lehr- und Lernerfolge für alle bietet um persönliche Bestleistungen, Wohlbefinden und gegenseitigen Respekt zu erreichen. Die Schülerschaft der Le Fevre High School ist mit über 50 verschiede-nen Nationalitäten sehr vielfältig.
Ausstattung
Kunst-/Musik-/Schauspielzentrum, Fitness-raum, Sportplätze, Medienzentrum, Naturwissenschaftsräume, WLAN-Zugang in der gesamten Schule
Klassen
8-12
Schülerzahl
630
Schuluniform
Ja
Website
www.lefevrehs.sa.edu.au
Fremdsprachen
Indonesisch, Kaurna Aboriginal
Sport
Australian Rules Football, Badminton, Basketball, Cricket, Eislaufen, Eishockey, Fußball, Karate, Lacrosse, Leichtathletik, Netzball, Reiten, Rugby, Segeln, Tennis, Wassersport
Kunst
Digitale Medien, Schauspiel, bildende/darstellende Kunst, (Grafik)-Design
Musik
Konzertbands, Ensembles, Orchester
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Marryatville High School befindet sich in Marryatville, einem Vorort der Millionenmetropole Adelaide, zwischen großen Grünanlagen und dem First Greek Fluss. Adelaide liegt umgeben von der atemberaubenden Meeresküste, wunderschönen Bergen und Farmen, sodass jeder etwas in seiner Freizeit finden kann, was ihm Spaß macht.
Schule
Die Marryatville High School genießt einen sehr guten Ruf in ganz Australien, vor allem auf Grund ihrer sehr guten Musikprogramme – sie gilt sogar auf diesem Gebiet als beste Schule des Landes. Von Komposition über Instrumental- und Gesangsunterricht bis hin zu Musiktechnologie gibt es hier alles. Aber auch der Sport kommt an der MVHS nicht zu kurz, auch hier hat die Schule mehrere Titel gewonnen und es gibt sogar ein spezielles Tennisförderprogramm für sehr begabte Schüler.
Ausstattung
Music Centre, Theater, Sporthalle und Sportplätze, Information Technology Centre, Internetzugang, Observatorium, Fitnessstudio, Kunsträume, Cafeteria, Eden Park House (separates Studienzentrum für die Schüler der Klassenstufe 12)
Klassen
7-12
Schülerzahl
ca.1250 (ca. 11 Deutsche)
Schuluniform
Ja
Website
www.marryatvillehs.sa.edu.au/
Besondere Fächer
Buchführung, Computer Aided Design, Design, Elektrotechnik, Hauswirtschaft, Holzverarbeitung, Kunst, Metallverarbeitung, Musikkomposition, Musiktechnologie, Rechtswissenschaften, Tourismus, Umweltwissenschaften, Wirtschaft
Sport
Aussie Football, Badminton, Basketball, Beach Volleyball, Bowling, Cricket, Cross Country, Fechten, Fußball, Golf, Hockey, Leichtathletik, Mountainbiken, Netzball, Orientierungslauf, Schwimmen, Softball, Squash, Surfen, Tennis, Tischtennis, Triathlon, Wasserpolo, Windsurfen
Sprachen
Englisch, Französisch, Japanisch, Mandarin
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Mitcham Girls High School liegt im Südosten von Adelaide, in einer gehobenen Wohngegend und ist mit dem Bus ca.10 min (5km) vom Stadtzentrum entfernt.
Schule
Momentan besuchen ca. 550 Schülerinnen die Schule, davon sind ca. 20 Internationals (1 Deutsche). Die Direktorin, Antoinette Jones, hat sich selbst Zeit genommen, uns die Schule zu zeigen. Beeindruckend war, dass sie anscheinend von jeder Schülerin, die wir auf unserem Weg getroffen haben, den Namen und eine passenden Anekdote wusste. Die Schülerinnen wirken alle sehr freundlich und offen, es gibt außerdem ein Buddy System für Internationals. Meiner Meinung nach wäre die Mitcham Girls die perfekte Schule für Schülerinnen, die etwas schüchtern sind und zu Beginn Probleme haben, aus sich herauszugehen oder von sich aus den ersten Schritt auf andere zuzumachen.
Ausstattung
Computerräume, Zentrum für darstellen Kunst mit Theaterbühne und Tanzstudios, Bibliothek, Lernräume für die Jahrgänge 11 – 12, Pool (halbe Olympiagröße), Fitnessstudio, Tennisplätze und großflächiges Hockeyfeld, Forschungslabore, Profi-Anlage für Personaltraining
Klassen
8-13
Schülerzahl
Ca.550
Schuluniform
Ja
Website
www.mitchamgirlshs.sa.edu.au
Besondere Programme
Robotik, Tanz, Förderung Hochbegabter Klassen 8 – 10, Berufstraining für Klassen 10 – 12 in Catering, Gastgewerbe und Einzelhandel, Bands und Chöre, Instrumentalmusik, Selbstverteidigungskurs
Fremdsprachen
Französisch, Italienisch, (weitere Sprachen auf Anfrage durch Kooperation mit der School of Languages)
Sport
Basketball, Fußball, Schwimmen, Tennis, Volleyball, Badminton, Netzball, Segeln, Kajakfahren, Windsurfen
Extracurricular activities
Schülerrat und Mitspracherecht sowie Leadership-Optionen, Komitee zur kulturellen Vielfalt, Debatierclub, Bands, Amnesty International Gruppe, Fach- und Sportsprecher
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Mount Gambier High School liegt in Mount Gambier, etwa 460 Kilometer entfernt von Adelaide, im Südosten von Südaustralien. Mount Gambier ist das regionale Zentrum der Kalksteinküste, umgeben von der natürlichen Schönheit der Vulkankrater, Seen, Tropfsteinhöhlen und unterirdischen Wasserläufen. Der Ort, und somit die Schule, liegt in Strandnähe umgeben von mehreren Weingütern.
Schule
Die Mount Gambier High School konzentriert sich stark auf die Bereiche Kunst, Sport und soziales Engagement. Alle schulischen Aktivitäten sind durchweg darauf ausgerichtet, die Lernmöglichkeiten der Schüler zu maximieren.
Ausstattung
Kunstatelier, Musik-/Tanz-/Theaterräume, Multimedia-/Film-/Tonstudios, Technologie-Zetrum mit individuellem Email und Internetzugang, Sportanlagen einschließlich Turnhalle, Kletterwand und großen, gut ausgestatteten Spielfeldern, Cricketfeld, Leichtathletikanlagen, Gartenbaubereich, Studiencenter für die Oberstufe mit Hilfe bei Hausaufgaben und Aufarbeitung des Unterrichtsstoffs
Klassen
8-12
Schülerzahl
1000
Schuluniform
Ja
Website
www.mghs.sa.edu.au
Fremdsprachen
Englisch, Italienisch, Japanisch
Sport
Australian Rules Football, Basketball, Boccia, Cricket, Fußball, Golf, Leichtathletik, Netzball, Tennis
Kunst
Tanz, Design, Schauspiel, Theater
Musik
Klassen 8-12: Musikprogramm, Bands, Orchester, Instrumentalunterricht, Musikindustrie, große jährliche Theateraufführungen
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Schule und Lage
An den Küsten der Boston Bay auf der Halbinsel Eyre befindet sich die Port Lincoln High School im gleichnamigen Ort. Port Lincoln ist das Zentrum Australiens für Fisch und Meeresfrüchte. Hier hat die größte gewerbliche Fischereiflotte ihr Zuhause, die bekannt ist für Thunfisch, Austern und Flusskrebse.
Aufgrund der Lage bietet der Ort eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten wie zum Beispiel Angeln, Segeln, mit Haien tauchen und die Erkundung der Aquakulturindustrie. Es gibt verborgene Strände und fantastische Meereslandschaften zu entdecken. Zu den Anlagen der Schule zählen ein Aquakulturbereich, eine Industrieküche, Werkstätten für Technik sowie diverse Sportbereiche. Passend zur maritimen Lage der Schule wird neben klassischen Sportarten natürlich auch Schwimmen, Segeln und Surfen angeboten.
Du willst mehr über das Meer, seine Bewohner und die ganze Industrie, die dahinter steht, lernen? Gleichzeitig möchtest du auch die Vorzüge unberührter Strände und des Wassersports genießen sowie in einem hochwertigen akademischen Umfeld zur Schule gehen? Dann ist die Port Lincoln High School deine Wahl.
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Unley High School liegt in der gehobenen Wohngegend Netherby im Südosten von Adelaide und ist nur 6km vom Zentrum und 11km vom Strand entfernt. Die Schule ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Schule
Die UnleyHigh School ist eine der größten öffentlichen Schulen in South Australia. Die Schule gilt als traditionell und hat einen höheren Akademischen Anspruch als andere Schulen. Es werden viele außerschulische Aktivitäten angeboten wie Rudern, Volleyball, Basketball, Architektur- und Designkurse.
Highlight
Das Aushängeschild der Schule ist sind die erfolgreichen Ruder-Teams, die sehr professionell und erfolgreich trainieren. In diesem Jahr starteten 90 Schüler der Unley bei der jährlichen „Head of the River Regatta“, die South Australia ausgetragen wird. 2015 trug Unley die Ruderregatta aus und belegte im Medaillen-Durchschnitt den 2. Platz. Für Schüler, die bereits Rudererfahrungen sammeln konnten, ist Unley die perfekte Schule.
Klassen
8-13
Schülerzahl
ca. 1200
Schuluniform
Ja
Website
www.uhs.sa.edu.au/
Weitere Programme:
50 verschiedenen Sportarten, Debattieren, Wissenschaftswettbewerbe, nationale und internationale Exkursionen, Umweltgruppen, Musikwettbewerbe, Ruder-Wettbewerbe, Lesewettbewerb und viele weitere örtliche Veranstaltungen
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Victor Harbor High School liegt 80 km südlich von Adelaide auf der Halbinsel Fleurieu. Der gleichnamige Ort zieht aufgrund seiner schönen Strände, atemberaubender Landschaft und einzigartiger Flora und Fauna stets viele Touristen an.
Schule
Der Lehrplan der Schule passt sich mit Optionen wie Surfen, Segeln und Tauchen teilweise an die umliegende Gegend an, in der sie sich befindet. Das gute akademische Programm hat seinen Schwerpunkt im Kunst-, Multimedia- und Musikbereich.
Ausstattung
Computerlabore, Klassenzimmer mit interaktiven Whiteboards, Bibliothek, Kunstcenter, Sportplatz, Sporthalle, Tennis- und Basketballplätze
Klassen
8-12
Schülerzahl
680
Schuluniform
Ja
Website
www.vhhs.sa.edu.au
Fremdsprachen
Indonesisch
Sport
Australian Rules Football, Badminton, Basketball, Netzball, Rugby, Segeln, Surfen, Tennis, Tischtennis, Wassersport und Outdoor Education
Kunst
Musical und Schauspiel
Musik
Bands, Blasorchester, Instrument-Unterricht in: Flöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Gitarre und Bass
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Wirreanda Highschool liegt in Strandnähe in einer der südlichen Stadtbezirke von Adelaide. Bis zur herrlichen Fleurieu Halbinsel und der Weinregion von Mclaren Vale ist es von hier nur ein Steinwurf. Durch ein gut ausgebautes Liniennetz ist eine schnelle Verbindung ins Zentrum gewährleistet.
Schule
Die Wirreanda High School verfügt über ein vielfältiges Kursangebot und einer der anerkanntesten und besten Sportprogramme in South Australia. Neben dem Schwerpunkt Sport und Bewegung zählen auch akademische und berufliche Perspektiven, Gesundheit und Wohlergehen sowie Informationstechnologie zu den Hauptaugenmerken der Wirreanda High School. Die Schüler lernen in einer fabelhaften Kulisse, was wesentlich zu dem Erreichen persönlicher Bestleistungen beiträgt.
Ausstattung
Computer, Volleyball-/Tennis-/Basketballplätze, Badmintonfeld, Fußball-/Footballfeld, Fitnessstudios, Kletterwand, Kraftraum, Hockeyanlage, Kunstcenter, mehrere Lernbereiche, Fachräume für Metallarbeit, Fotografie und Kunststoff, professionelle Gewerbeküche
Klassen
8-13
Schülerzahl
950
Schuluniform
Ja
Website
www.wirreandahs.sa.edu.au
Fremdsprachen
Französisch, Indonesisch
Sport
Australian Football, Basketball, Bushwalking, Cricket, Fußball, Gewichtheben, Klettern, Netzball, Orientierungslauf, Surfen, Tanz, Volleyball
Kunst
Bildende/darstellende Kunst, Design, Digitale Medien, Computerkunst, Schauspiel
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Tasmanien
Lage
Don College liegt in Dovenport, eine Stadt mit ca. 25.000 Einwohnern. In Dovenport gibt es viele Kinos, Museen und Sporteinrichtungen, wie z. B. ein Schwimmbad von olympischen Ausmaßen, welches sich ganz in der Nähe vom Don College befindet. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören unter anderem das Tiagarra Aboriginal Cultural Centre zur Geschichte und Kultur der Tasmanier. Melbourne kann man mit dem Fährschiff aus Dovenport in 10 Stunden erreichen. Tasmanien ist ein wahres Naturparadies. Etwa ein Viertel der Insel ist als UESCO Weltnaturerbe ausgewiesen und ein Drittel der Insel besteht aus Nationalparks. Auf Grund der Lage der Insel wird es in Tasmanien nicht so heiß wie im Rest Australiens und auch der Winter ist relativ mild.
Schule
Don College kann in nur 2 Miuten mit dem Auto von Dovenports Stadtzentrum erreicht werden. Der Schwerpunkt dieser Schule liegt auf Outdoor Education mit Abenteuerprogrammen und Sportaktivitäten. Die Schüler können zahlreiche Schuleinrichtungen benutzen, u.a. Computerlabor, Fitnessstudio, Hockey Feld, Theater, Laboratorien und Fußballplatz.
Unter wichtigsten Werten der Schule sind Harmonie von Mensch und Natur, Förderung des aktiven Lebensstiles und Aufbau von Führungskompetenzen.
Highlight
Im Don College würde auch das Landcare Programm in Zusammenarbeit mit Devonport City Council eingeführt, welches perfekt für internationale Schüler ist, die sich für Naturschutz interessieren. Außerdem können Schüler auch Mitglieder vom Klima Club werden.
Schülerzahl
930
Schuluniform
Ja
Website
www.doncollege.education.tas.edu.au
Fremdsprachen
Japanisch, Französisch
Fächer
Kunst, Wirtschaftswissenschaften, Chemie, Schauspiel, Informatik, Mathematik, Outdoor Education, Performing Arts, Fotografie, Wissenschaft, Visual Art
Sport
Felsenklettern, Squash, Tennis, Badminton, Basketball, Radfahren, Cricket, Kajakfahren, Rugby, Fußball, Surfen, Schwimmen, Außerschulische Aktivitäten
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Elizabeth College befindet sich in einem Vorort von Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens mit rund 217,000 Einwohnern. Die Stadt liegt am Derwent River und in der Nähe von Mount Wellington. In Hobart befindet sich die Universität von Tasmanien, weswegen die Stadt als Zentrum der Bildung auf der Insel betrachtet wird. Hier gibt es auch einen großen internationalen Hafen, viele Museen, Kinos, Theater und botanischen Gärten.
Hobart ist die zweitälteste Stadt in Australien und von großer historischer Bedeutung. Charles Darwin hat diese Stadt im Rahmen seiner Expeditionen besucht.
Schule
Elizabeth College ist eine in der Innenstadt gelegene Oberstufenschule mit den Jahrgängen 11-12. Das College pflegt internationale Beziehungen mit Schulen in Frankreich, Japan und China. Es verfügt über ein breites Angebot an Fremdsprachen, die hier gelernt werden können. Das Elizabeth College ist sehr darauf bedacht, die Talente begabter Schüler zu fördern. Dafür gibt es an der Schule ein spezielles Advanced Academic Diploma Programm für Schüler, die in verschiedenen Bereichen begabt sind und akademische Fortschritte erreichen möchten.
Highlight
Außerdem bietet die Schule viele Möglichkeiten für Schüler, die ihre sportlichen Talente entwickeln möchten. Am Elizabeth College befindet sich die Tasmanian School of Golf and State und das College leitet das internationale Athlete Development Programm.
Schülerzahl
1.000
Schuluniform
Ja
Website
www.elizabethcollege.tas.edu.au
Fremdsprachen
Japanisch, Französisch, Chinesisch, Italienisch
Fächer
Kunst, Business, Chemie, Elektrotechnik, Graphisches Design, Informatik, Mathematik, Outdoor Education, Fotografie, Wissenschaft, Visual Art
Sport
Badminton, Basketball, Golf, Fitness, Hockey, Radfahren, Fußball, Surfen, Schwimmen, Tischtennis, Tennis, Volleyball
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Kingston High School liegt ca. 15km südlich von Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens. Die Schule liegt inmitten einer hügeligen Landschaft, sodass man einen tollen Ausblick auf den Ort Kingston und die Mündung des Derwent Rivers hat. In Kingston gibt es noch fünf weitere Schulen, außerdem einen großen Sportkomplex und drei große Einkaufszentren.
Schule
Die Kingston High School ist die modernste und technisch am besten ausgestattete Schule Tasmaniens. Alle Schüler werden dazu ermutigt, ihre persönlichen Bestleistungen abzurufen und werden dabei von ihren Lehrern unterstützt. Die Schule bietet ein großes Angebot an akademischen und kulturellen Fächern und viele Sportmöglichkeiten
Highlight
Berufsvorbereitungskurse, individueller Lehrplan mit Betreuung, viele Exkursionen
Klassen
7-10
Schuluniform
Ja
Website
www.kingstonhigh.education.tas.edu.au
Fremdsprachen
Japanisch, Online Sprachen
Grundkurse
Englisch, Kreatives Schreiben, Mathematik, Allgemeine Wissenschaft, Erweiterte Wissenschaft, Geschichte, Erdkunde, Arbeits-Studien, Gesundheit und körperliche Bildung
Weitere Kurse
Gesundheit und Körpererziehung, athletische Entwicklung, Outdoor Education, Sportwissenschaften
Kunst
Visuelle Kunst, Skulptur und Keramik, Digitale Kunst, Filmproduktion, Musik, Senior- und Bühnenband, Theaterproduktion, Tanzen, Drama-Technik
Technologien: Design und Digital
Lebensmittelforschung, Gastronomie, Holzdesign, Metalldesign, Powered und Applied Technology, Kreation und Innovation in Holz, 3D, Animation und Game Design, Computer-Grafik und Design, Robotik, Student Help-Desk, IT-Unterstützung
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die High School liegt in Taroona, einem kleinen Vorort von Hobert, der Hauptstadt Tasmaniens. Die Stadt gilt als das politische und kulturelle Zentrum der Insel und verfügt über einen der schönsten Naturhäfen der Welt. Die Schüler haben die Möglichkeit, in ihrer Freizeit schwimmen, surfen und segeln zu gehen oder vor den Toren der Stadt den 1271 Meter hohen Mount Wellington zu erklimmen.
Schule
Die Taroona High School hat einen sehr guten akademischen Ruf und verfügt über eine moderne Ausstattung und einige Sporteinrichtungen. Die Schule liegt direktan ihrem eigenen Strand was auch mit ein Grund dafür ist, dass sie eine Vielzahl von Wassersportarten, wie u.a. Tauchen, Segeln oder Surfen, und das Fach Meeresbiologie anbietet.
Highlight
Eigener Strand, Chinesisch und Japanisch als Fremdsprachen, sehr gute Sporteinrichtungen (Fitnesscenter, Fußball- und Tennisplatz, Hockey-Feld) und Programme wie Outdoor Education, Design, Journalismus und Meeresbiologie
Schülerzahl
ca. 750
Schuluniform
Ja
Website
www.taroonahigh.education.tas.edu.au/default.aspx
Fremdsprachen
Chinesisch, Französisch, Italienisch
Grundkurse
Englisch, Englische Literatur, Drehbuchschreiben, Schreiben, Geschichte durch Literatur, Journalismus, Mathematik, Ökologie, Meereskunde, Humanwissenschaften, Geschichte, Erdkunde, Psychologie und Soziologie, Geisteswissenschaften, Die Entstehung der modernen Welt, Bewegungserziehung, Körpererziehung, Leibeserziehung, Herzog von Edinburgh, Digitale Wellness, Fitness, Mädchen Self Defence & Fitness, Wellness, Racketensport, Erholung, Team-Sport, Sport Leadership, Sportwissenschaften, Physiologie, Digitale Technologie
Kunst
Kunst, Handwerk und Design, Chor (Nach Schulklasse), Contemporary Musik, Tanzen, Drama, Filmmakers Pro, Graphic Design, Intermediate Musik, Intermediate Stage Band(nach Schulklasse), Learning Centre Musik, Music Industry Studies, Senior Musik, Senior Stage Band (nach Schulklasse), String Ensemble (Nach Schulklasse), Theateraufführung, Die Cutting Edge
Design
Technologies, Catering und Gast, Metalldesign, Holzdesign, Zeichnen und Konstruieren, Lebensmitteltechnologie
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Hobart College befindet sich im Mount Nelson, einem Vorort von Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens mit rund 217,000 Einwohnern. Mount Nelson ist einer der beliebtesten Vororte von Hobart, da er nur ca. 5 Kilometer von den schönen Stränden Sandy Bay entfernt ist.
Mount Nelson verfügt über ein großes Sportgelände, das so genannte Mount Nelson Oval, welches für verschiedene Sportarten wie z.B. Kricket und Fußball genutzt wird. Mount Nelson ist außerdem ein Brutplatz für Schwalbensittiche, eine gefährdete Papageienart.
Die Universität von Tasmanien ist nur 5 Kilometer von Mount Nelson entfernt.
Schule
Hobart College hat über 30 Jahren Erfahrung im Umgang mit internationalen Schülern. Aufgrund der perfekten Lage hat die Schule einen Schwerpunkt im Bereich Outdoor Education und bietet zahlreiche interessante Sportarten an wie z.B. Kajakfahren oder Felsenklettern an. Das College verfügt über ein großes Angebot an Fremdsprachen. Internationale Schüler haben die Möglichkeit regelmäßig an Exkursionen nach Australiens Festland teilnehmen.
Das College ist sehr gut ausgestattet. So gibt es ein eigenes Theater mit 600 Sitzplätzen, Musik- & Computerräume, Laboratorien, ein Tanzstudio und ein Filmstudio.
Schülerzahl
ca. 1000
Schuluniform
Ja
Website
www.hobartcollege.education.tas.edu.au
Fremdsprachen
Japanisch, Französisch, Chinesisch, Italienisch, Indonesisch
Fächer
Kunst, Chemie, Technik, Schauspiel, Meeresstudien, Informatik, Mathematik, Outdoor Education, Wissenschaft, Visual Art, Performing Arts
Clubs
Band, Chor, Schach, Debattierclub, Schauspiel, Science Club, Schülervertretung, Rock Band, Stage Band
Sportarten
Bogenschießen, Aussie Football, Badminton, Basketball, Fitness, Hockey, Kajakfahren, Felsenklettern, Fußball, Surfen, Schwimmen, Tischtennis, Tennis, Volleyball, Gewichtheben, Schnorcheln
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Schule liegt im Herzen von Launceston, die zweitgrößte Stadt Tasmaniens mit knapp 74,000 Einwohnern. Launceston ist die einzige Binnenstadt Tasmaniens. Auf der Fahne der Stadt kann man drei Flüsse sehen, die durch die Stadt fließen: North Esk, South Esk und Tamar River. Rund um Launceston findet man viel Natur, die zum erkunden einlädt. Die bekannteste Sehenswürdigkeit Launcestons ist Cataract Gorge, die Flussschlucht von South Esk River. Tasmania Zoo ist ebenfalls sehenswert – hier gibt es ein Zuchtprogramm für Tasmanischen Teufel.
Schule
Im Zentrum von Launceston City, umgeben von Parks und Flüssen, befindet sich das größte College in Tasmanien, das Launceston College. In einem sicheren und unterstützenden Lernumfeld bietet das College seinen Schülern ein umfassendes Lehrangebot im akademischen, sozialen, kulturellen und berufsvorbereitenden Bereich. Dies ist auch nicht zuletzt der Grund für die durchweg hervorragenden Leistungen, die die Schüler jedes Jahr in landesweiten Vergleichstests erreichen. Was diese Schule so besonders macht, sind ihre außergewöhnlichen Spezialangebote. So haben die Schüler zum Beispiel die Möglichkeit, Kurse in Luftfahrt (Aviation Studies) zu belegen und im Zuge dessen sogar das Fliegen zu lernen. Wer seine Interessen mehr im medialen Bereich sieht, kann sich dem Campus-Radiosender anschließen und im schuleigenen Sender live an der Produktion von Radioformaten mitarbeiten. Du suchst lieber das Abenteuer und möchtest deine körperlichen Fähigkeiten testen? Dann tritt dem Expeditionen-Kurs bei und wandere mit deinen Klassenkameraden zum Base Camp des Mount Everest! Außerdem kannst du Teil einer schuleigenen Theaterproduktion sein und im Rahmen eines Science-Programms ein Elektroauto bauen. Am Launceston College wirst du in allen erdenklichen Bereichen gefordert und vor allem gefördert.
Schülerzahl
ca. 1.400
Schuluniform
Ja
Website
www.launc.tased.edu.au
Fremdsprachen
Japanisch, Französisch
Fächer
Kunst, Chemie, Technik, Schauspiel, Meeresstudien, Informatik, Mathematik, Outdoor Education, Wissenschaft, Visual Art, Performing Arts
Clubs
Concert Band, Chor, Schach, Debattierclub, Schauspiel, Schülervertretung, Rock Band, Stage Band
Sportarten
Bogenschießen, Aussie Football, Badminton, Basketball, Golf, Fitness, Hockey, Radfahren, Kajakfahren, Felsenklettern, Fußball, Schwimmen, Tischtennis, Volleyball, Gewichtheben
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Schule liegt in Newstead, einem Stadtteil von Launceston, der zweitgrößten Stadt Tasmaniens mit 74,000 Einwohnern. In der Nähe Newsteads befindet sich der Fluss North Esk River. Launceston ist von schöner Natur umgeben und hat viele historische Gebäude zu bieten wie z.B. das General Post Office und die Launceston Synagogue. Die bekannteste Sehenswürdigkeit Launcestons ist Cataract Gorge, die Flussschlucht von South Esk River. Tasmania Zoo ist ebenfalls sehr sehenswert, denn hier gibt es ein Zuchtprogramm für den Tasmanischen Teufel.
Schule
Das Newstead College ist eine moderne Schule mit hochmodernem technischem Equipment. Das College befindet in einer ruhigen Vorstadt von Launceston, doch das Stadtzentrum ist in kurzer Zeit gut zu erreichen. Besonders internationale Schüler werden sich in dem freundlichen und individuell abgestimmten Lernumfeld sehr gut aufgehoben fühlen. Das internationale Kollegium spricht verschiedene Sprachen, sodass den Austauschschülern deutsche Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung stehen. Ausgezeichnet wird die Schule durch ihre hervorragenden Gastronomie-Einrichtungen. In einer topmodern ausgestatteten Industrieküche wird interessierten Schülern das Kochen auf hohem Niveau beigebracht. Im dazugehörigen schuleigenen Restaurant werden weitere essentielle Kenntnisse der Gastronomie vermittelt. Schülern, deren Berufswunsch in Richtung Gastronomie geht, wird damit eine einzigartige Möglichkeit geboten, sich auf ihr späteres Ausbildungs- und Berufsleben vorzubereiten. Erste Erfahrungen im journalistischen und medialen Bereich können die Schüler im hauseigenen Fernsehstudio sowie im Fotolabor sammeln. Das College liegt in unmittelbarer Nähe des Tamar Rivers im Herzen von Tasmanien, umgeben von atemberaubender Natur und einer einzigartigen Tierwelt.
Schülerzahl
ca. 300
Schuluniform
Ja
Website
www.academy.tas.edu.au/newstead/campus_newstead.html
Fremdsprachen
Japanisch, Französisch, Italienisch
Fächer
Kunst, Schauspiel, Informatik, Mathematik, Outdoor Education, Debattieren, Wissenschaft, Visual Arts, Fotografie
Clubs
Concert Band, Chor, Redeübung, Schauspiel, Schülervertretung, Rock Band, Stage Band, Fotografie
Sportarten
Leichtathletik, Bogenschießen, Badminton, Basketball, Fitness, Radfahren, Kajakfahren, Fußball, Crosslauf, Squash, Tennis
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Schule liegt in Rosny, einem Vorort von City of Clarence, die zum Großraum Hobart gehört. Rosny befindet sich am Derwent River und ist eine ruhige und schöne Wohnlage.
City of Clarence ist eine Stadt mit ca. 52.000 Einwohnern. Ein großer Teil der Stadt ist mit unberührtem Buschland bedeckt. Die Stadt ist von historischer Bedeutung, da hier früher die Moomairemener, ein Stamm der tasmanischen Aborigines, gelebt haben. Heute ist die Stadt ein bekannter Ort für z.B. Cricket. Hobart kann schnell in 10 Minuten mit dem Auto erreicht werden. In Hobart gibt es einen großen internationalen Hafen, viele Museen, Kinos, Theater und botanischen Gärten.
Schule
Rosny College ist eine Oberstufenschule für die Klassen 11 und 12. Im College wird große Wert auf innovatives und kreatives Lernen gelegt. Die Schule ist bekannt für ihre außerordentlichen Leistungen im Bereich der darstellenden Künste, vor allem Film und TV. Rosny College ist eine der zwei top Schulen für darstellende Künste in Australien. Die Schüle verfügt über zahlreiche Einrichtungen für außerschulische Aktivitäten, u.a. Autowerkstatt und einen eigenen Radiosender.
Schülerzahl
ca. 1.200
Schuluniform
Ja
Website
www.academy.tas.edu.au/newstead/campus_newstead.html
Fremdsprachen
Japanisch, Französisch
Fächer
Buchhaltung, Kunst, Schauspiel, Chemie, Recht, Business, Volkswirtschaftslehre, Informatik, Mathematik, Film TV, Gesundheit, Geschichte, darstellende Künste, Wissenschaft, Visual Arts, Philosophie, Fotografie, Psychologie, Sozialkunde
Clubs
Concert Band, Chor, Schach, Schauspiel, Schülermitverwaltung, Rock Band, Stage Band, Robotik, Fotografie, Holztechnik, Metalltechnik, Tanz
Sportarten
Badminton, Basketball, Tanz, Golf, Hockey, Kajakfahren, Radfahren, Netzball, Fitness, Felsenklettern, Surfen, Tennis, Wasserball, Yoga, Schwimmen
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Victoria
Lage
Die Schule liegt in Elwood, einem renommierten Vorort von Melbourne, und ist nur ca. 15 Minuten von Melbournes Central Business District entfernt.
Elwood hat knapp 140.00 Einwohnern und ist der perfekte Ort für Surfer und Radfahrer, da es hier sehr schöne Strände gibt. Außerdem bietet der Vorort viele Parks, Sporteinrichtungen und Freizeitmöglichkeiten an der frischen Luft, die perfekt sind um dir den Australian Way of Life näher zu bringen. Der Ort ist ebenfalls für seine spektakulären Sonnenuntergänge bekannt.
Schule
Elwood College liegt unweit der Port Phillip Bay und ca. 7 km südlich der Innenstadt von Melbourne. Das College ist eine kleine Schule mit knapp 600 Schülern und hat sehr hohe akademischen Ansprüche. Über 90% der jährlichen Absolventen besuchen anschließend eine Universität. Das akademische Programm des Colleges ist bei internationalen Schülern sehr beliebt. Hochqualifizierte und engagierte Lehrer unterstützen die Schüler beim täglichen Lernen. Die Schule verfügt über modernste Einrichtungen und bietet ihren Schülern ein großes Freizeit- & Sportangebot.
Schülerzahl
ca. 650
Schuluniform
Ja
Website
www.academy.tas.edu.au/newstead/campus_newstead.html
Fremdsprachen
Chinesisch, Französisch, Japanisch
Fächer
Buchhaltung, Angewandte Naturwissenschaft, Kunst, Kunstgeschichte, Automobiltechnik, Bildhauerei, BWL, Chemie, Design, Design Technology, Debattieren, Schauspiel, Food Hospitality, Lebensmitteltechnologie, Grafik Design, Mathematik, Multi Media, Geographie, Informatik, Gesundheit, Informatik, Media Film TV, Malen, Performing Arts, Fotografie, Physik, Psychologie, Wissenschaft, Sozialkunde, Visual Art
Clubs
Intensive English Language Program, Music and Theater Program, Annual School Art Show, Outdoor Education, Abenteuer-Camps, verschiedene Musikinstrumente, Band, Chor, Kammerchor, Vokalmusik
Sportarten
Leichtathletik, Australian Football, Badminton, Baseball, Basketball, Cricket, Futsal, Handball, Hockey, Lacrosse, Netzball, Skifahren, Fußball, Snowboarding, Wassersport, Segeln, Surfen
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Schule liegt in Sandringham, einem Vorort von Melbourne, und ist ca. 16 Kilometer vom Melbourne Central Business District entfernt. In Sandringham laden zahlreiche traumhafte Strände die 9000 Bewohner zum Baden und Verweilen ein. Dieser Ort ist daher perfekt für Outdoor-Liebhaber und Sportbegeisterte. Da der Vorort auch ein beliebtes Ausflugsziel ist, gibt es zahlreiche kleine Läden und Cafés. Und wer es doch einmal etwas größer mag, der kann Melborune, die Hauptstadt von Victoria, in wenigen Minuten erreichen.
Schule
Die Schule liegt im Stadtteil Sandringham an der Port Phillip Bay, ca. 15 km südlich von Melbourne. Sandringham College ist in einem Junior Campus (7-10) und einen Senior Campus (11-12) unterteilt. Eine der Besonderheiten der Schule ist, dass Senior Schüler (Klasse 11-12) keine Schuluniform tragen müssen. Der Nichttragen der Uniform in den Senior Jahrgängen, steht im Einklang mit der Schulphilosophie zu sehen, dass Schüler auf eine „erwachsene und universitäre“ Umgebung vorbereitet werden sollen. Das Lehrpersonal der Schule ist hochqualifiziert und erfahren. Sandringham College verfügt über ein breites Fächerangebot, besonders für die Klassen 11-12. Die Räume der Schule sind sehr modern und gut ausgestattet. Unter internationalen Schülern ist die Schule nicht nur auf Grund ihres Fächerangebotes beliebt, sondern auch wegen der schönen Lage und angebotenen außenschulischen Aktivitäten.
Schülerzahl
ca. 1.300
Schuluniform
Ja
Website
www.sandringhamsc.vic.edu.au
Fremdsprachen
Chinesisch
Fächer
Buchhaltung, Kunst, Automobiltechnik, Chemie, Design, Design Technology, Schauspiel, Technik, Umweltstudien, Mode, Film Television, Food Hospitality, Lebensmitteltechnologie, Graphics Design, Gartenbau, Journalismus, Mathematik, Multi Media, Outdoor Education, Pacific Island Studies, Malen, Performing Arts, Fotografie, Physik, Psychologie, Wissenschaft, Textil Technology, Video And Digital Imaging, Visual Art
Clubs
Skifahren, Music and Dance Production, Schauspiel, Band, verschiedene Musikinstrumente
Sportarten
Aerobics, Aquatics, Leichtathletik, Australian Football, Badminton, Ballet, Basketball, Krafttraining, Book Camp, Cricket, Cross Country, Radfahren, Tanzen, Tauchen, Reiten, Fitness, Golf, Hip Hop Dance, Hockey, Kayakfahren, Surfen, Mountain Biking, Netball, Outdoor Education Sports, Klettern, Rudern, Laufen, Segeln, Schnorcheln, Snowboarding, Skiing, Fußball, Swimmen, Tischtennis, Tennis, Volleyball, Windsurfing
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Nur 20 Minuten entfernt vom Stadtzentrum Melbourne befindet sich das Strathmore Secondary College. Umgeben von Grünflächen hat es eine sehr gute Verkehrsanbindung zur Stadt. Neben einem freundlichen und anspruchsvollen Lernumfeld in der Schule kannst du also auch das Großstadtleben in vollen Zügen genießen.
Schule
Eine ganz besondere Einrichtung macht dieses College zu einer einzigartigen Schule. Im Jahr 2006 wurde hier das Victorian Space Science Education Center (VSSEC) eröffnet. Die aktuellsten Forschungsergebnisse werden hier angewandt, um effektive Lernprogramme für Schüler und Lehrer zu entwickeln. Besonderer Wert wird dabei auch darauf gelegt zu verstehen, inwiefern sich Wissenschaft und Gesellschaft gegenseitig beeinflusst. Die zahlreichen angebotenen Lehrprogramme beinhalten zum Beispiel simulierte Marsmissionen, das Leben im Weltall, Roboter-Missionen und allgemeine Weltraumforschung. Alle diese Programme wurden auf den Lehrplan der Schule abgestimmt und bereichern so den Unterricht in den Fächern Chemie, Physik, Astrophysik, Maschinenbau, Geologie und Astronomie.
Das Strathmore Secondary College bietet dir also die einzigartige Möglichkeit, das Weltall sozusagen „hautnah“ zu erleben und die vielen naturwissenschaftlichen Bereiche kennenzulernen, die für die Erforschung des Weltalls nötig sind. Wenn dein Interesse im naturwissenschaftlichen Bereich liegt, du schon immer einmal in die Weiten des Alls reisen wolltest und du gleichzeitig den entspannten „Australian way of life“ erleben möchtest, hast du mit dem Strathmore College deine Schule gefunden.
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Nahe der Bucht Port Phillip befindet sich die Frankston High School in einer grünen und ruhigen Gegend - der Delacombe Park liegt sogar direkt vor den Toren der High School. Frankstons Strand gehört zu den beliebtesten Badeorten in Viktoria und gilt zudem als einer der saubersten Strände des Landes. Durch die Lage nahe der Küste haben die Schüler in ihrer freien Zeit die Möglichkeit zu schwimmen, zu surfen und andere Wassersportarten auszuprobieren.
Schule
Die Frankston High School hat einen sehr guten akademischen Ruf und kann zahlreiche Erfolge im akademischen und sportlichen Bereich nachweisen. Des Weiteren ist die Schule bekannt für ihr herausragendes Musikprogramm. Durch ein breites Fächerangebot und enge Zusammenarbeit mit einigen Universitäten werden die Schüler sehr gut auf ihre weitere akademische Laufbahn vorbereitet.
Schülerzahl
ca. 1550
Schuluniform
Ja
Website
www.fhs.vic.edu.au/
Fremdsprachen
Französisch, Japanisch, Latein
Besondere Fächer
Buchhaltung, Kunst, Kraftfahrzeugtechnik , Luftfahrtforschung , Geschäftsleben , Chemie, Design Technology, Drama, Wirtschaft, Elektronik, Maschinenbau, Umweltwissenschaften, Lebensmitteltechnologie , Geographie, Gesundheit, Geschichte, Gastronomie, menschliche Entwicklung, IT, Legal Studies, Mathematik, Medien Film TV, Metalltechnik , Multi Media, Malerei, Philosophie, Sportunterricht , Physik, Druckherstellung, Psychologie, Robotik, Wissenschaft, Skulptur, Technologie, Bildende Kunst, Holztechnologie
Musikm
Band, Chor
Sportarten
Baseball, Badminton, Basketball, Cricket, Football, Fußball, Golf, Hockey, Leichtathletik, Netzball, Squash, Softball, Schwimmen, Tischtennis, Tennis, Volleyball
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Lage
Die Stadt Mordialloc liegt an der wunderschönen Port Phillip Bay, ca. 45 Minuten von der Millionenmetropole Melbourne entfernt. Die atemberaubende Küste ist ein Paradies für Surfer, Segler, Schwimmer und Taucher. Durch die sehr gute Anbindung an und die Nähe zur Großstadt haben die Schüler auch unglaublich viele weitere Freizeitmöglichkeiten.
Schule
Am Mordialloc College, das direkt an der Küste nahe der Stadt Melbourne liegt, dreht sich vor allem viel um Wassersport. Für die Klassen 9 und 10 gibt es ein besonderes Outdoor Education Programm, das viele Camps und Exkursionen beinhaltet. In Kursen wie First-Aid und Outdoor-Skills erlangen die Schüler wichtige Fähigkeiten für das Leben in der Natur, wobei Teamwork eine große Rolle spielt.
Schülerzahl
ca. 600
Schuluniform
Ja
Website
www.mcsc.vic.edu.au
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Schule
Mitten in der lebhaften Metropole Melbourne befindet sich die Victorian College of the Arts Secondary School. Sie ist die führende Schule für die Ausbildung junger Tänzer, Musiker und Künstler in Victoria und ist mehrfach als eine der besten Schulen für darstellende Künste ausgezeichnet worden. Hochqualifizierte Lehrkräfte bilden talentierte Schüler für eine berufliche Laufbahn in den Bereichen Musik, Tanz und bildende Kunst aus. Interessierte internationale Schüler haben die Möglichkeit, sich mit einem Video vorzustellen und ihr Talent zu zeigen.
Die Schule zeichnet sich durch eine sehr enge Zusammenarbeit mit der University of Melbourne aus und ein Großteil der Lehrer verfügt über berufliche Erfahrung im künstlerischen Bereich. Mit nur 340 eingeschriebenen Schülern ist die VCA Secondary School eine sehr kleine Schule und garantiert so die bestmögliche individuelle Betreuung eines jeden Schülers. Inmitten gleichgesinnter Schüler und Schülerinnen, die deine Passion für Musik, Kunst und Tanz teilen, erfährst du neben der hochkarätigen künstlerischen Ausbildung natürlich auch ein hochqualifiziertes akademisches Programm. Viele der (internationalen) Schüler, die bisher die VCA Secondary School besucht haben, studieren mittlerweile an den besten Universitäten des Landes und weltweit. Wenn du also ein besonderes Talent im künstlerischen Bereich hast und die bestmögliche Ausbildung in der spannenden Großstadt Melbourne genießen willst, während du in die australische Kultur eintauchst, empfehlen wir dir die Victorian College of the Arts Secondary School.
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Schulzeiten und Ferien
Das australische Schuljahr ist in vier Terms unterteilt. Die Terms beginnen in der Regel im Februar, April, Juli und Oktober. Als Austauschschüler im Classic-Programm startest du im Februar oder Juli/August; im Select-Programm auch im April oder Oktober. Die meisten Schulen haben zwei Wochen Osterferien, zwei Wochen im Juni/Juli, zwei Wochen im September/Oktober und ungefähr sieben Wochen Sommerferien von Dezember bis Januar. Die Ferien eignen sich perfekt für Ausflügen mit deinen Freunden und deiner Gastfamilie.
Deine Freizeit in Australien
Atemberaubende Natur, pulsierende Metropolen, vielfältige Tierwelt oder schöne Strände – je nachdem wo im Land du platziert wirst, werden sich für dich verschiedene Freizeitmöglichkeiten ergeben. Egal, wo genau in Australien du leben wirst, eines ist sicher – du hast die Möglichkeit, viele tolle Dinge zu erleben!
Freizeit & Sport
Als Austauschschüler in Australien hast du die z.B. die Möglichkeit, Sportarten wie Surfen, Schnorcheln oder Klettern zu probieren, im Outback campen zu gehen oder die Tierwelt Australiens kennenzulernen.
Wir empfehlen dir, während deines Schuljahres so aktiv wie möglich zu sein und an außerschulischen Aktivitäten teilzunehmen. Das milde Klima schafft perfekte Möglichkeiten für Ausflüge und Freizeitaktivitäten. Du kannst das Land entdecken, indem du an Wanderungen, Trips mit deiner Gastfamilie und Schulausflügen teilnimmst. Viele Möglichkeiten warten auf dich in Down Under!
Dein Leben in einer australischen Gastfamilie
Egal, welches unserer High School-Programme du wählst, wirst du bei einer sorgfältig ausgewählten Gastfamilie wohnen. Deine Gastfamilie wird dir einen Einblick in die australische Kultur gewähren und dich an ihrem Alltagsleben teilhaben lassen. Manche Familien haben Kinder und Haustiere, andere sind alleinstehend, manche sind jung, andere etwas älter. Allen gemeinsam ist die Leidenschaft für den kulturellen Austausch. Die Gastfamilien werden alle ihr Möglichstes tun, um dir eine tolle Zeit in ihrem Heimatland zu ermöglichen.
Feiertage & Spezialitäten
Als Teil einer australischen Familie wirst du auch an typischen Feiertagen und Festen wie beispielsweise dem Australia Day oder Anzac Day teilnehmen. Außerdem kannst du die klassische australische Küche mit Gerichten wie Meat Pie und Sausage Roll und leckere Barbecues genießen. Vegemite, eine salzige Paste, die man gerne auf Toast isst, ist ebenfalls Pflichtprogramm. Naschkatzen sollten sich Tim Tams – leckere Schokokekse – auf Vorrat mit nach Hause nehmen. So spannend es auch sein wird, all die neuen Dinge in Australien zu erleben – du solltest nicht vergessen, dass auch deine Gastfamilie und deine Freunde neugierig sind, woher du kommst. Erzähle ihnen also von deinem Zuhause, koche ihnen vielleicht ein typisches Essen und erzähle ihnen etwas aus deinem Alltagsleben daheim.Deine neuen Familienmitglieder und Freunde werden sich freuen, genauso viel über deine Heimat zu erfahren wie du über ihre.
Bezahlung der Gastfamilien
Gastfamilien im Classic Programm erhalten in der Regel keine Aufwandsentschädigung für die Aufnahme eines Gastschülers. Sie werden Gastfamilien, weil sie dies von ganzem Herzen wollen und die Idee des Kulturaustausches im Vordergrund steht.
Die Gastfamilien in unserem Select Programm werden jedoch bezahlt, da dies garantiert, dass die Gastfamilien dort leben, wo du zur Schule gehen möchtest. Sie werden jedoch genauso sorgfältig ausgewählt wie die Gastfamilien in unserem Classic Programm.
High School Classic – das traditionelle Programm
Das High School Classic Programm ist unser beliebtestes Programm in Australien. Dieses Programm ist die perfekte Wahl für dich, wenn du flexibel und offen für das Unbekannte bist. Du wirst dort platziert, wo wir eine geeignete Gastfamilie für dich finden und hast erst einmal keinen Einfluss auf die Region, Stadt oder Schule. Nachdem eine Gastfamilie für dich gefunden wurde, beginnt die Suche nach einer öffentlichen oder privaten High School in der näheren Umgebung.
Im Classic Programm kannst du 6 – 12 Wochen oder ein Halbjahr in Australien verbringen.
Kurzprogramm – 6 – 12 Wochen in Australien
Wenn du in den australischen High School Alltag schnuppern möchtest, aber die Schule daheim nicht verpassen kannst oder möchtest, kannst du für bis zu drei Monate an unserem Kurzprogramm in Australien teilnehmen. Da die australischen Schüler während der Sommermonate zur Schule gehen, hast du die perfekte Gelegenheit, während deiner Sommerferien dort am Unterricht teilzunehmen. Nach den Sommerferien gehst du wieder zurück an die Schule in deinem Heimatland. Das Sommerprogramm bzw. Kurzprogramm ist ein gewöhnliches Austauschprogramm, nur über eine kürzere Aufenthaltsdauer. Wie bei unseren anderen Programmen in Australien auch, wohnst du bei einer fürsorglichen Gastfamilie und besuchst die High School in der näheren Umgebung. Da du dich nur für kürzere Zeit in Australien aufhältst, genügt ein Touristenvisum – dies macht den Visumsprozess deutlich schneller und einfacher.
Programmdaten Kurzprogramm 6 – 12 Wochen:
Hinreise | Rückreise |
---|---|
Samstag 30. Januar 2021 | Samstag, 24. April 2021 |
Samstag 17. April 2021 | Samstag, 10. Juli 2021 |
Samstag 29. Mai 2021 | Samstag, 21. August 2021 |
Samstag, 3. Juli 2021 | Samstag, 22. September 2021 |
Samstag, 17. Juli 2021 | Samstag, 9. Oktober 2021 |
Australische Schüler haben normalerweise im Juli zwei Wochen frei, sodass du während deines Austausches in den Sommermonaten trotzdem ein wenig Zeit haben wirst, dieses schöne Land zu erkunden. Bewirb‘ dich jetzt für das Kurzprogramm und starte schon bald in das aufregendste Ferienabenteuer deines Lebens!
Programmkosten Kurzprogramm 6 – 12 Wochen:
Wochen | Programmpreis |
---|---|
6 | € 7.590,- |
7 | € 7.890,- |
8 | € 8.190,- |
9 | € 8.490,- |
10 | € 8.690,- |
11 | € 8.790,- |
12 | € 8.990,- |
Kombiprogramm Australien & Neuseeland
in unserem Kombiprogramm hast Du die Möglichkeit 10 Wochen in Australien und 10 Wochen in Neuseeland zu verbringen. Am Anfang des Programms nimmst Du an unserer Vorbereitungsveranstaltung in Sydney teil. Der Programmstart ist jeweils im Februar oder Juli möglich.
Programmdaten Kombiprogramm:
Hinreise | Rückreise |
---|---|
Mittwoch 27. Januar 2021 | Samstag, 03. April 2021 |
Mittwoch, 7. Juli 2021 | Samstag, 11. September 2021 |
Programmkosten Kombiprogramm: € 11.990,-
High School Select – Australien nach deinen Wünschen
Wenn du eine klare Vorstellung davon hast, wie dein High School Aufenthalt in Australien aussehen soll, ist dies das richtige Programm für dich. Wir pflegen enge Kooperationen mit den Bildungsministerien und einer Vielzahl von öffentlichen und privaten Schulen in den Staaten New South Wales, Queensland, South Australia, Victoria und auf der schönen Insel Tasmanien. Du entscheidest selbst, wo du leben und zur Schule gehen wirst!
Du teilst uns deine Kriterien bezüglich Staat, Schulart, Schulfächern, Sport und Aktivitäten mit. Gemeinsam finden wir die perfekte Schule für dich. Im Select Programm kannst du zwischen 1 bis 4 Terms (ca. 3-12 Monate) in Australien verbringen.
Schüleraustausch in Australien und Neuseeland
Wenn du an dem Kombiprogramm in Australien und Neuseeland teilnimmst, startest du dein High School-Abenteuer in Australien. Zu Beginn besuchst du das Soft Landing Camp in Sydney, bevor es weiter zu deiner Gastfamilie geht. In den kommenden Monaten wirst du die australische Lebensweise sowohl in der Schule als auch in deiner Freizeit kennenlernen. Du wirst dich schnell an das entspannte australische Leben gewöhnen und viele neue Dinge erleben. Nach deiner Weiterreise nach Neuseeland wartet eine eintägige Einführungsveranstaltung in Auckland auf dich. An diesem Tag wirst du intensiv auf das Leben dort vorbereitet. Danach ist es Zeit, alles zu genießen, was Neuseeland zu bieten hat.
Programminfos
Classic Programm
- Alter: 15 bis 18 Jahre
- Beginn: Januar/Februar oder Juli/August
- Dauer: 6 Wochen, 12 Wochen, 3 oder 5 Monate
- Vorraussetzung: ausreichende Englischkenntnisse
- Anmeldefristen: Abreise Januar/Februar – Bewerbungsfrist Oktober
Abreise Juli/August – Bewerbungsfrist Januar
Außerdem inkludiert bei Australien Classic:
- Versicherung durch Partner
Programmdaten Classic:
Hinreise | Rückreise |
---|---|
Mittwoch, 29.Januar 2020 | Samstag, 27 Juni 2020 |
Mittwoch, 8. Juli 2020 | Samstag, 28. November 2020 |
Select Programm – öffentliche oder private Schule Deiner Wahl
- Alter: ab 14 Jahren (13 auf Anfrage)
- Beginn: Januar oder Juli, April und Oktober auf Anfrage
- Dauer: 1–4 Terms (1 Term=12 Wochen)
- Vorraussetzung: ausreichende Englischkenntnisse
- Anmeldefristen: spätestens 12 Wochen vor dem geplanten Programmstart
Programmkosten:
Classic:
- Schulhalbjahr: 9.990,- €
- 12 Wochen: 8.590,- €
Select (Schulwahl)
- ISKA-Paket (zzgl. Direktbezahlung der Schulgebühren): 4.500,- €
Australien Select Schulgebühren anzeigen: Liste der Schulgebühren
Nach dem Ende der Anmeldefrist wird eine Spätbuchungsgebühr in Höhe von € 250,- berechnet.
Bewerbung
Bewerbungsformular oder Online-Bewerbung
Weitere Information zu diesen Programmen erhältst du aus unserem Katalog (hier kostenlos anfordern oder downloaden).
Wir beraten dich auch gerne persönlich zu diesem Thema. (Kontaktiere uns hier, Online Bewerbung)