Kurzzeitprogramm ✮ Kanada Select ✮ 10 – 12 Wochen
Du interessierst dich für einen High School Aufenthalt in Kanada und kannst deine Schule in Deutschland nicht für ein Semester oder Schuljahr verlassen oder du möchtest erst einmal testen ob es das Richtige für dich ist längere Zeit von Zuhause weg zu sein? Dann ist das Kurzprogramm genau das richtige Programm für dich. Bei unserem Kurzzeitprogramm hast du die Gelegenheit, genau wie bei einem Semester oder Schuljahresaufenthalt, eine kanadische High School zu besuchen und bei einer amerikanischen Gastfamilie zu wohnen. Du wirst sehen, auch bei einem Kurzaufenthalt hast du schon die Möglichkeit deine Sprachkenntnisse zu verbessern und du bekommst die einzigartige Chance in eine fremde Kultur einzutauchen. Wir von ISKA unterstützen dich bei deinem Vorhaben, unsere Kollegen und Partner vor Ort stehen dir als Ansprechpartner zur Seite.
Schulen
Lage
Medicine Hat ist eine Stadt im Südosten der Provinz Alberta in Kanada. In dieser lebendigen Gemeinde stehen den Einwohnern zahlreiche Erholungs- und Freizeiteinrichtungen wie Schwimmbäder, Eislaufbahnen, Tennisplätze sowie Rad- und Wanderwege zur Verfügung. Selbst Fußball- und Baseballplätze, Hockeyfelder und einen Skateboard Park hat Medicine Hat zu bieten. In der Innenstadt befindet sich „The Esplanade“, ein Zentrum für darstellende Künste mit 700 Sitzplätzen. Darüber hinaus verfügt Medicine Hat über spannende Kunstgalerien, historische Museen, eine moderne Bibliothek und ein einzigartiges Rathaus. Ein absolutes Highlight der Stadt ist das „Saamis Teepee“, das größte Tipi der Welt, welches als Hommage an das Erbe der kanadischen Ureinwohner errichtet wurde.
Schule
Der Medicine Hat School District bietet sowohl ein „English as a Second Language”-Programm als auch drei verschiedene Fremdsprachenangebote. Darüber hinaus können die Schüler zwischen einer Vielzahl von Kursen wählen, darunter auch Advanced-Placement Kurse in Mathematik, Englisch und Sozialkunde. Außerhalb der Schule haben die Schüler die Möglichkeit sich in diversen Interessengemeinschaften zu engagieren. Diese reichen vom Kunstclub bis hin zum Schauspielclub, International Club, Comic Club und dem Rotary Club. Zu den Einrichtungen des Medicine Hat School Districts gehören Turnhallen, Theater sowie ein Lerninstitut. Alle Schüler des Bezirks dürfen außerdem die neu gebaute Indoor-Laufbahn nutzen.
Sport & Kunst
Der Schulbezirk Medicine Hat führt ein stark überzeugendes Sportprogramm. Die Leichtathletikmannschaft hat zwei Jahre in Folge die Provinzmeisterschaften erreicht. Die Schüler haben die Möglichkeit an verschiedenen Sportarten teilzunehmen. Ganzjährig angebotene Sportarten des Bezirks sind Basketball und Volleyball. Kunstbegeisterte Schüler können Kurse in Schauspiel, Theater und Tanz belegen.
Schülerzahl
2900
Fremdsprachen
Französisch, Japanisch, Spanisch
Kurse
Englisch, Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Sozialkunde, Anatomie, Forensik, Geographie, Psychologie, Wirtschaft, Schreinern, Robotik, Informatik, Ernährung, Digitale Kunst, Mode
Sport
American Football, Badminton, Baseball, Basketball, Turnen, Eishockey, Rugby, Leichtathletik, Volleyball, Wrestling, Softball
Alle von der Schule angebotenen Kurse und Sportmöglichkeiten können sich ändern.
Extracurricular Activities
Rotary Interact Club, Schülervertretung, Schulband, Umweltclub, Empow(HER)ment Club, Internationaler Club, Kunst, Kunstgeschichte, Modedesign, Metallarbeiten, Schauspiel, Schulband, Chor, Gitarre spielen
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
Starttermin auf Anfrage
Programmdauer
10 - 12 Wochen
Lage
Der Gulf Island Schulbezirk befindet sich auf der malerischen Salt Spring Insel, der Größten der berühmten kanadischen Golfinseln. Die Inselgemeinde befindet sich in idealer Lage, da sie nur 30 Minuten von der Provinzstadt Victoria entfernt ist und dennoch die natürliche Schönheit der Westküste Kanadas genießt. Salt Spring Island gilt als kreative und hochgebildete Gemeinde und genießt den Ruf, einer der begehrtesten Orte in Kanada zu sein. Hier hat man das ganze Jahr über mehr Sonne und wärmere Temperaturen als an jedem anderen Ort in British Columbia. Obwohl ein Teil des Charmes der Golfinseln darin besteht, dass man weit weg von der Hektik der Stadt ist, genießen die Bewohner von Salt Spring Island einen schnellen und effizienten Fährdienst nach Vancouver, Victoria und Vancouver Island. Die Insel ist außerdem in ganz Nordamerika als Zentrum der Kunst bekannt. Viele von Kanadas besten Schriftstellern und Künstlern haben Salt Spring Island zu ihrer Heimat gemacht. Die niedrige Kriminalitätsrate und das starke Gemeinschaftsgefühl der Gemeinde fördern ein Gefühl der Sicherheit und Zugehörigkeit.
Schule
Der Gulf Islands School District beherbergt die Gulf Island Secondary School. Die Schüler des Bezirks können sich für die Teilnahme am Französisch Immersionsprogramm entscheiden. Außerdem haben sie die Möglichkeit Kurse wie Studio Art oder Literatur, sowie Dual Credit Kurse in handwerklichen Fächern zu belegen. Darüber hinaus werden spezialisierte Kurse angeboten, wie z.B. Leadership und Robotik. In diesem Schulbezirk haben die Schüler nur vier Tage in der Woche akademischen Unterricht, was zwar bedeutet, dass sie einen längeren Schultag haben, dafür aber der Freitag ein besonderer Tag ist. Dieser Tag ist für Aktivitäten und Zertifikatsprogramme reserviert, um den Schülern zu ermöglichen sich auf ihre Leidenschaften zu konzentrieren.
Lehrer:Schüler
1:20
Fremdsprachen
Spanisch, Französisch Immersion
Website
www.sd64.bc.ca
Fächer
Kunst, Rechnungswesen, Wirtschaft, Unternehmertum, Kochen, Tanzen, Englisch, Leadership, Robotik, 3D-Druck und Laserschneiden, Informatik, Mediendesign, Programmieren, Mathematik, Fotografie, Konzertband, Gesundheitserziehung, Chemie, Physik, Biologie, Umweltkunde, Gesellschaftskunde, Kulturwissenschaften, Rechtswissenschaften, Philosophie, Geographie, Geschichte, Holzarbeiten, Metallarbeiten, Zimmern, Schreinern
Sport und Kunst
Die Schüler haben die Möglichkeit an einer Reihe von Sportmannschaften teilzunehmen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit Sportarten wie Schwimmen oder Karate in der Freizeit zu betreiben. Die Gulf Islands School of Performing Arts bietet den Schülern eine intensive Ausbildung in Musik, Tanz und Theater. Diese beinhaltet Workshops mit Gastprofis, Auftrittsmöglichkeiten in verschiedenen Hauptbühnenproduktionen, sowie die Teilnahme an mehreren professionellen Aufführungen in Victoria und Vancouver.
Sport
Fußball, Volleyball, Schwimmen, Leichtathletik, Basketball, Rudern, Golf
Alle von der Schule angebotenen Kurse und Sportmöglichkeiten können sich ändern.
Extracurricular Activities
Zeichnen, Design, Jahrbuch, Konzertchor, Jazzband, Gitarre spielen, Standardtanz, Schauspiel, bildende Kunst
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
Starttermin auf Anfrage
Programmdauer
10 - 12 Wochen
Lage
Victoria, die Hauptstadt British Columbias, liegt an der Südspitze von Vancouver Island und hat etwa 350.000 Einwohner. Im Vergleich zum nahegelegenen Seattle oder Vancouver regnet es in Victoria sehr wenig und das Klima ist insgesamt sehr mild. Während im Februar der Rest Kanadas meist noch unter einer Schneedecke versinkt, findet in Victoria bereits der jährliche "Flower Count" statt. Nicht zuletzt auf Grund des Klimas ist Victoria außerdem auch die "Fahrrad-Hauptstadt" Kanadas. Neben der Hightech Industrie sind der Bildungsbereich und der Tourismus prägende Wirtschaftsfaktoren. Für die Besucher gibt es neben Theatern und Museen, Musikfestivals oder Sportevents auch die großartige Natur beim Wandern, Kajak oder Mountainbike fahren zu entdecken.
Schule
Auf die sieben High Schools des "Greater Victoria School District" gehen jeweils zwischen 600 und 1.300 Schüler. Seitens des Schulbezirks wird darauf geachtet, dass der Anteil der Gastschüler maximal 3% beträgt. Die Schüler werden dazu ermutigt, neben dem Schulunterricht vor allem auch an Aktivitäten aus den Bereichen Sport, Musik oder Kunst teilzunehmen, um so möglichst tief in das kanadische Leben einzutauchen. Neben den exzellenten akademischen Programmen heben sich einzelne Schulen durch das "French Immersion" Programm oder eine Sportakademie hervor.
Schülerzahl
600 - 1.300
Fremdsprachen
Spanisch, Französisch, Japanisch (nicht an allen Schulen)
Weitere Informationen zu den Fächern und außerschulischen Angeboten finden Sie hier
Fächer
Physik, Mechanik, Amerikanische Regierung & Politik, Mathematik, Humangeographie, Englische Literatur & Komposition, Europäische Geschichte, Spanische Sprache & Kultur, Chemie, Kunstgeschichte, Amerikanische Geschichte, Informatik, Chinesische Sprache & Kultur, Biologie, Umweltkunde, Musiktheorie, Psychologie, Japanische Sprache & Kultur, Deutsche Sprache & Kultur, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Französische Sprache & Kultur, Weltgeschichte, Statistik
Kunst und Musik
Design, Multimedia Design, Entdeckende Kunst, Fotografie, Zeichnen und Malen, Töpfern, Kunstgeschichte, Theater, Gitarre spielen, Musical Produktion, Konzertchor, Chor-Ensemble, Jazz-Gesang, Songwriting, Konzertband, Symphonieband, Marschkapelle, Blasorchester, Schlagzeug spielen, Streichorchester, Musiktheorie, Tanz Team, Choreographie
Sport
Basketball, Fußball, Cross Country, Tennis, Baseball, Schwimmen, Leichtathletik, Wasserpolo, Football, Golf, Wrestling, Volleyball
Extra Curricular Activities
Anime Club, Kunstclub, Atomic Club, Broadway Musicals, Cheerleading, Kochclub, Schachclub, Tanzen, Mode Club, Französischer Club, Internationaler Club, Key Club, National Honor Society, NJROTC, Fotografie Club, Druckgrafiken, Puente Club, Robotik Club, Wissenschaftsclub, Jahrbuch
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Programmdauer
1, 2 oder 3 Monate
Anmeldefrist
Für Sommer: 31.05.
Für Januar: 31.10.
Lage
https://www.retsd.mb.ca/Pages/home.aspx#/=
Winnipeg ist eine lebhafte und multikulturelle mittlere Großstadt. Der Lebensstandard ist überdurchschnittlich und die Beschäftigungsrate eine der höchsten des Landes. Auch das geringe Kriminalitätsniveau trägt zu einem sicheren und bequemen Lebensumfeld bei. Die etwa 700.000 Einwohner profitieren von einem vielfältigen Angebot an sportlichen und kulturellen Events, wie etwa dem "Festival du Voyageur", mit dem die französischen Wurzeln der Stadt gefeiert werden. Auch für Naturliebhaber haben Winnipeg und Umgebung einiges zu bieten. An den über 100.000 Seen geht es, je nach Jahreszeit, zum Schwimmen, Segeln, Angeln, Kanu fahren oder Eislaufen.
Schule
Zu der im Nordosten von Winnipeg gelegenen "River East Transcona School Division" gehören sechs Senior High Schools, mit jeweils etwa 600 bis 1200 Schülern. Der Anteil der Gastschüler ist mit unter 5% relativ gering und ermöglicht es jedem Einzelnen sozial gut integriert zu werden. Die "River East Transcona School Division" hat sich durch innovative akademische, musikalische und sportliche Programme Anerkennung verdient. An den Schulen steht modernste Ausstattung in Computerräumen, Laboratorien und Bibliotheken zur Verfügung. Eine der Schulen im Distrikt verfügt über ein eigenes Musikproduktionsstudio, in dem bereits CDs produziert und veröffentlicht wurden.
Schülerzahl
600-1200
Fremdsprachen
Amerikanische Zeichensprache, Chinesisch, Französisch, Deutsch, Latein, Spanisch
Advanced Placement Courses
Mathematik, Chemie, Geographie, Geschichte
Kunst & Musik
Schulband, Chor, Konzertband, Malerei und Zeichnen, Theater, Marschkapelle, Symphonieband, Theaterproduktion
Sport
Cross Country, Football, Golf, Volleyball, Basketball, Fußball, Baseball, Tennis, Leichtathletik, Cheerleading, Softball
Extracurricular Activities
Kunstclub, Bibelclub, Chor, Computerclub, Schauspiel, Praktikumsvorbereitung, Internationaler Club, Marschkapelle, National Honor Society, Privater Kunst- und Musikunterricht Club, Naturwissenschaftlicher Club, Schülervertretung, Symphonieband, Theater
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar
Programmdauer
1, 2 oder 3 Monate
Anmeldefrist
Für Sommer: 31.05.
Für Januar: 31.10.
Lage
Saskatoon ist zwar nicht die Hauptstadt, aber mit etwa 250.000 Einwohnern die größte Stadt der Provinz Saskatchewan. Der Anteil der Bevölkerung indianischen Ursprungs ist mit etwa 9% höher, als in jeder anderen kanadischen Großstadt. Am Ufer des »South Saskatchewan River« liegt Saskatoon inmitten der kanadischen Prärie, deren Bodenschätze der Stadt lange Zeit ein hohes ökonomisches Wachstum beschert haben. Die Stadt bietet Einwohnern wie Besuchern vor allem ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Neben Kinos, Theatern, Museen und Galerien, gibt es eine Eislaufbahn, Parks und Pfade, die im Sommer zum Radfahren und Joggen und im Winter zum Skilanglauf einladen.
Schulen
Die Gastschüler der »Greater Saskatoon Catholic Schools« besuchen eine von vier High Schools, die jeweils etwa 1000 Schülern haben. Die modernen Schulen sind alle sehr gut ausgestattet. Zusätzlich bietet eine der Schulen ein Schwimmbad, eine andere wiederum bietet mit der »Soccer Academy« ein spezielles Programm für alle Fußballspieler und -spielerinnen an. Da man großen Wert auf eine ausgezeichnete akademische Ausbildung legt, werden in allen Hauptfächern neben den regulären Kursen auch Kurse auf College Level (AP-Kurse) angeboten. Insgesamt aber sehen es die gut ausgebildeten Lehrer an den »Greater Saskatoon Catholic Schools« nicht nur als ihre Pflicht, den Unterrichtsstoff, sondern auch die Werte zu vermitteln, die im Schulmotto festgehalten sind: »inspire students to serve others, making the world a better place.«.
Kurse
Catholic studies, English Language, History, Pre-Calculus, Environmental Science, Health Science, Physical Science, Computer Science, Animation, Baking and Food preperation, Band Cabinet Making, Communications Media, Drama, Financial Literacy, Graphic Arts, Music, Personal Fitness and Training, Photography, Visual Arts
Extracurricular Activities
Badminton, Basketball, Cross Country Running, Curling, Football, Golf, Soccer, Track and Field, Volleyball, Wrestling, Band, Choral, Outdoor Education Club, Debating,
Dances, Science Club, Light and Sound, Drama, Student Crime Stoppers, Model U.N., Costume and Makeup, Coffee House, Photography, Set and Stage, Yearbook Club, SADD Group, Publicity, Ticket Sales, Variety Night, Ski Retreat, Newspaper, Student Government (SRG)
Anzahl der Schulen
4
Bevölkerung
273.010
Website
https://www.gscs.ca/
Voraussetzungen
Alter: 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
August/September
Januar/Februar
Programmdauer
Schuljahr
Halbjahr
4 Monate
3 Monate
Programmkosten
Leistung und Konditionen im Kurzzeitprogramm Kanada
Dauer: 1, 2 oder 3 Monate
Beginn: August oder Januar (November oder März auf Anfrage bei einigen Schulen)
Alter: 14 – 18 Jahre
Anmeldefrist: Für Sommer: 31.05. & für Januar: 31.10. – Spätanmeldungen in der Regel aber möglich!
Leistungen, im Programmpreis enthalten
- Linienflug von Deutschland nach Kanada zurück (ab/bis Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart)
- Schulbesuch wie gebucht
- Gastfamilie wie gebucht
- Beratungsgespräch
- Betreuung vor und während des Aufenthaltes
- Handbuch
- Vorbereitungsseminar (Sommerausreise)
- Unterstützung bei der Visa-Beantragung
- Transfer vom Flughafen zur Gastfamilie
- Betreuung durch unsere Partnerschulen
- 24 Stunden Notfalldienst durch Partner vor Ort
- Welcome Back-Seminar
- Versicherung
Im Programmpreis nicht enthalten
- Visa-Antrags- und Bearbeitungsgebühr
- Schulbücher, Kursgebühren, Schulbus, Schuluniform
- Schulausflüge
- Taschengeld (Richtwert 350,- € Monat)
- Medizinische Gutachten und Impfungen
- Fahrtkosten Vorbereitungsseminar
- Fahrtkosten Welcome Back-Seminar
Bewerbung
Unverbindliche Online-Bewerbung
Weitere Informationen zu diesem Programm erhältst du und deine Eltern bei dem Beratungsgespräch & Interview, das wir nach Eingang deiner unverbindlichen Bewerbung mit dir und deinen Eltern durchführen. Hier kannst du dich unverbindlich bewerben